Startseite » Industrie » Volatus Aerospace Aktie: Zukunftsorientierter Kurs!

Volatus Aerospace Aktie: Zukunftsorientierter Kurs!

Volatus Aerospace erhält Mehrjahresvertrag über 15 Millionen CAD für Drohneninspektionen bei nordamerikanischem Energiekonzern und stärkt damit seine Marktposition im wachsenden Infrastruktursegment.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Mehrjähriger Vertrag mit Option auf Verlängerung bis 2028
  • Inspektion von 100.000 Meilen Stromleitungen geplant
  • Q2-Umsatzwachstum von 49 Prozent verzeichnet
  • EBITDA-Verbesserung um 85 Prozent erreicht

Volatus Aerospace hat sich mit einem bahnbrechenden Mehrjahresvertrag eine strategische Position für signifikantes Wachstum gesichert. Das Abkommen mit einem großen nordamerikanischen Energieversorger im Volumen von geschätzt 15 Millionen CAD unterstreicht die Fokussierung auf den kritischen Infrastruktursektor und demonstriert die wachsende Industrieakzeptanz für drohnenbasierte Dienstleistungen.

Tektonische Verschiebungen im Energiesektor

Der Vertrag läuft bis August 2028 mit Option auf zweijährige Verlängerung und umfasst ein komplettes Paket aus Drohnen-Inspektion, Kartierung und Datendienstleistungen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über etwa 100.000 Meilen Stromleitungen mit folgenden Kernleistungen:

  • Routinemäßige Leitungsinspektionen
  • Vegetationsmanagement ent der Trassen
  • Umspannwerksbewertungen
  • Schnelleinsatz bei Notfällen und Sturmfolgen

Diese Vereinbarung baut auf dem starken operativen Momentum des Unternehmens auf. Die Q2-2025-Zahlen zeigten bereits einen Jahresumsatzanstieg von 49% auf 10,59 Millionen USD bei gleichzeitiger Verbesserung des EBITDA-Verlustes um 85%.

Eroberung eines Milliardenmarktes

Die Vereinbarung bestätigt die Führungsposition von Volatus Aerospace im boomenden Drohneninspektionsmarkt. Dieser globale Markt soll von 11,6 Milliarden USD im Jahr 2022 auf geschätzte 23,0 Milliarden USD bis 2027 wachsen – getrieben durch den Bedarf an sichereren und effizienteren Inspektionsmethoden in Energie- und Infrastruktursektoren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Doch was macht Volatus zum privilegierten Partner? Das Unternehmen verfügt über umfassende regulatorische Expertise und fortschrittliche Fernoperationsfähigkeiten. Jüngste Genehmigungen von Transport Canada erlauben komplexe Drohnenoperationen auch außerhalb der Sichtweite (BVLOS) – entscheidend für die effiziente Inspektion weitläufiger Infrastrukturnetze.

Fundament für die Profitabilität

Mit diesem Mehrjahresvertrag hat Volatus Aerospace seine Umsatzvorhersehbarkeit deutlich enhanced und das Finanzfundament gestärkt. CEO Glen Lynch betonte, dass die Vereinbarung „die wachsende Rolle von Drohnen im Utility-Asset-Management widerspiegelt und wiederkehrende Wertschöpfungsmöglichkeiten bietet“.

Gestützt durch eine solide Liquiditätsposition nach jüngsten Finanzierungsrunden erscheint Volatus gut kapitalisiert für die Vertragserfüllung und weitere Expansion. Die Branche blickt nun gespannt auf die Q3-2025-Ergebnisse, die den Weg zur Profitabilität weiter ebnen könnten.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Volatus Aerospace Chart