Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Visa Aktie: Weiterhin erfolgsgekrönt!

Visa Aktie: Weiterhin erfolgsgekrönt!

Der Zahlungsdienstleister verzeichnete ein Umsatzplus von 12 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar, während der Nettogewinn um 4 Prozent sank. Die Aktie schloss dennoch im Plus.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 12 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar
  • Nettogewinn sank um 4 Prozent auf 5,1 Milliarden
  • Starkes Wachstum bei Zahlungsvolumen und Transaktionen
  • Aktie gewann 0,44 Prozent auf 348,42 Dollar

Der Zahlungsriese Visa hat seine jüngsten Quartalszahlen vorgelegt – und die können sich sehen lassen. Die Erlöse kletterten um beeindruckende 12 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar. Doch warum reagiert die Börse so verhalten?

Die Antwort liegt im Detail: Während die Umsätze durch die anhaltende Kauflust der Konsumenten kräftig anzogen, sackte der Nettogewinn um 4 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar ab. Ein Wermutstropfen, der die Anleger offenbar nachdenklich stimmt.

Konsumfreude treibt das Geschäft

Das Kerngeschäft läuft rund. Das Zahlungsvolumen und die Anzahl der Transaktionen wuchsen weiterhin stark – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Verbraucher ihre Kreditkarten fleißig zücken. Visa profitiert dabei von jedem Karteneinsatz und jeder Transaktion, die über das eigene Netzwerk abgewickelt wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?

Interessant: Die vorgelegten Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten knapp. Doch der Markt zeigte sich zunächst unentschlossen. Die Aktie pendelte nach Börsenschluss zwischen einem Plus und einem Minus von jeweils einem Prozent hin und her.

Optimismus setzt sich durch

Am Ende entschieden sich die Investoren für eine positive Auslegung der Quartalsbilanz. Die Visa-Aktie legte um 0,44 Prozent auf 348,42 Dollar zu. Offenbar überwogen die starken Umsatzzahlen und das robuste Transaktionsvolumen die Bedenken über den rückläufigen Gewinn.

Die Geschäftsentwicklung zeigt: Visa bleibt vom ungebrochenen Trend zum bargeldlosen Bezahlen abhängig. Solange die Konsumenten weiterhin ausgabefreudig bleiben und Karten dem Bargeld vorziehen, dürfte das Geschäftsmodell des Zahlungsdienstleisters funktionieren.

Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.