Viking Therapeutics steht heute im Zentrum eines intensiven Bieterkampfs um die lukrativsten Assets im Abnehm-Medikamente-Sektor. Während Pharmariesen wie Eli Lilly und Novo Nordisk um Marktanteile kämpfen, positioniert sich das Biotech-Unternehmen mit seinem Kandidaten VK2735 als heißer Übernahmekandidat. Die jüngste Pfizer-Akquisition von Metsera hat eine neue M&A-Welle ausgelöst – und Viking könnte das nächste Ziel sein.
Analysten schlagen zu: „Buy“ und höhere Kursziele
Diese Woche brachte gleich mehrere Katalysatoren für die Viking-Aktie. Am Mittwoch bekräftigte Canaccord Genuity das „Buy“-Rating und hob das Kursziel an. Die Investmentbank bezeichnete Viking als „hochattraktives Asset im Adipositas-Bereich“ und „führendes Biotech-Asset in der klinischen Entwicklung von Fettleibigkeits-Medikamenten“.
Die Analystenaktion folgte auf einen dramatischen Kurssprung am Dienstag, als die Aktie ein Drei-Monats-Hoch erreichte. Auslöser war intensive Spekulation unter Kleinanlegern über mögliche Übernahmeszenarien. Der kürzliche Bieterkampf um Metsera, den letztendlich Pfizer gewann, hat das Interesse an unabhängigen Biotech-Unternehmen mit vielversprechenden Abnehm-Kandidaten neu entfacht.
Starke Daten als Fundament der Euphorie
Die Markteuphorie basiert auf soliden klinischen Ergebnissen. Am 6. November präsentierte Viking auf der ObesityWeek® 2025 eine explorative Analyse seiner Phase-2-VENTURE-Studie. Die Daten zeigten beeindruckende Ergebnisse:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
- Gewichtsverlust von bis zu 14,7% mit dem dualen GLP-1/GIP-Agonisten VK2735
- 78% der behandelten Prädiabetes-Patienten erreichten nach 13 Wochen normale Blutzuckerwerte
- Nur 29% in der Placebo-Gruppe schafften diese Verbesserung
Diese Wirksamkeit stärkt Vikings Position erheblich, da große Pharmakonzerne aktiv nach Akquisitionszielen suchen, um ihre Pipelines zu verstärken. Besonders die Entwicklung sowohl subkutaner als auch oraler Formulierungen von VK2735 verschafft strategische Optionen.
Phase 3 im Anmarsch: VANQUISH-Programm startet durch
Viking treibt die subkutane Version von VK2735 in einem groß angelegten Phase-3-Programm namens VANQUISH voran. Die Rekrutierung für die erste dieser entscheidenden Studien soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, die zweite Studie folgt im ersten Quartal 2026. Ergebnisse werden für 2027 erwartet.
Der Analystenkonsens bleibt überwältigend positiv mit einem „Strong Buy“-Rating. Investoren beobachten gespannt weitere klinische Daten und mögliche strategische Partnerschaften oder M&A-Aktivitäten.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
