Startseite » Übernahmen » Viking Therapeutics Aktie: Übernahme-Panik!

Viking Therapeutics Aktie: Übernahme-Panik!

Die Viking Therapeutics Aktie gewinnt deutlich an Wert durch Übernahmegerüchte im GLP-1-Markt und bevorstehende klinische Entwicklungen. Analysten sehen Potenzial bis 125 Dollar.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Übernahmefieber nach Pfizers Metsera-Zukauf
  • Klinische Meilensteine für VK2735-Programm stehen an
  • Analysten halten an Kaufempfehlungen fest
  • Starke Liquiditätsreserven für Entwicklung

Die Viking Therapeutics Aktie erlebt einen deutlichen Aufwärtsschub am Montagmorgen. Hintergrund sind wachsende Spekulationen über mögliche Übernahmeangebote und bevorstehende klinische Meilensteine. Der Titel gewann im Overnight-Handel fast 4% dazu und avancierte zu einem der meistbeachteten Werte auf Retail-Trading-Plattformen.

Übernahme-Fieber greift um sich

Die aktuelle Markteuphorie speist sich aus der neu entfachten Dynamik bei Übernahmen von Adipositas-Medikamenten. Nach Pfizers jüngstem Zukauf von Metsera betrachten Investoren Viking Therapeutics zunehmend als einen der letzten unabhängigen Player im lukrativen GLP-1-Markt für Gewichtsverlust-Medikamente.

Das treibt die Spekulationen an:

• Pfizers Metsera-Übernahme setzt Preismaßstäbe für Adipositas-Unternehmen
• Vikings fortgeschrittene Pipeline macht es zum attraktiven Übernahmekandidaten
• Schlanke Unternehmensstruktur erhöht Attraktivität für Partnerschaften
• Mehrere Analysten halten an Kaufempfehlungen mit Kurszielen bis 125 Dollar fest

Klinische Meilensteine stehen bevor

Viking Therapeutics steht mehrere kurzfristige Ereignisse bevor, die den Aktienkurs deutlich beeinflussen könnten. CEO Brian Lian kündigte kürzlich an, dass die geplante subkutan-zu-oral Erhaltungsstudie „spät in diesem oder früh im nächsten Quartal“ beginnen wird.

Das VK2735-Programm schreitet weiter in den Phase-3-VANQUISH-Zulassungsstudien zur Adipositas-Behandlung voran. Investoren warten gespannt auf Updates zum Rekrutierungsfortschritt und mögliche Partnerschaftsankündigungen während des anstehenden Quartalszahlen-Termins am 21. Oktober 2025.

Analysten bleiben bullisch

Die BTIG Bank bekräftigte jüngst ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 125 Dollar und verwies auf Vikings strategische Positionierung nach der jüngsten Branchenkonsolidierung. Das Unternehmen gehöre zu den wenigen unabhängigen Biopharma-Firmen mit einem fortgeschrittenen Portfolio für Stoffwechselerkrankungen.

Aktuell bewegen sich die Analystenziele zwischen 33 und 125 Dollar, mit einem Durchschnitt von 92,29 Dollar – deutlich über dem aktuellen Handelsniveau. Diese große Spannweite spiegelt die inherente Volatilität und das Potenzial im Adipositas-Medikamentenmarkt wider.

Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen? Vikings starke Liquiditätsreserven von etwa 807 Millionen Dollar bieten finanzielle Flexibilität für die eigenständige Entwicklung. Die duale Strategie mit sowohl injizierbaren als auch oralen Formulierungen von VK2735 unterscheidet das Unternehmen von Mitbewerbern – ein potenziell wertvoller Trumpf in künftigen Partnerschafts- oder Übernahmegesprächen.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.