Viking Therapeutics erlebte gestern einen spektakulären Kurssprung von 8,6% auf 32,28 Dollar. Verantwortlich für die Rally: Übernahmespekulationen, die den gesamten Biotech-Sektor elektrisieren. Ohne konkrete Unternehmensnews schossen die Aktien nach oben – ein klares Zeichen für die tektonischen Verschiebungen im Pharmaumfeld.
Das Handelsvolumen explodierte regelrecht: 7,2 Millionen Aktien wechselten den Besitzer – 49% mehr als üblich. Investoren navigieren durch stürmische Gewässer, getrieben von der Hoffnung auf den nächsten großen Deal.
Pfizer und Roche heizen Spekulationen an
Zwei Mega-Deals haben die Branche aufgeschreckt: Pfizers Übernahme von Metsera und Roches Zugriff auf 89bio. Beide Transaktionen zielen auf den boomenden Markt für Adipositas-Therapien ab. Plötzlich stehen alle Unternehmen mit vielversprechenden Pipelines im Fokus der Übernahmejäger.
Viking Therapeutics gerät dabei ins Visier der Spekulanten. Das Unternehmen entwickelt mit VK2735 einen dualen GLP-1/GIP-Agonisten gegen Fettleibigkeit, der sich bereits in der Phase-3-Studie befindet. Parallel läuft VK2809 für Leberverfettung nach erfolgreicher Phase-2b-Studie.
Die Schatten des August weichen
Doch wie schnell sich das Blatt wenden kann! Noch im August stürzte die Aktie ab, nachdem Daten zur oralen Version von VK2735 Zweifel säten. Zwar zeigte das Medikament signifikante Gewichtsreduktion, doch hohe Abbruchraten verunsicherten Anleger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Jetzt kämpft sich der Titel zurück. Die strategische Bedeutung der beiden Wirkstoff-Kandidaten – injizierbar und oral – rückt wieder in den Vordergrund. Analysten bleiben optimistisch: Die Mehrheit setzt auf „Buy“ oder „Strong Buy“.
Entscheidende Monate stehen bevor
Was kommt als nächstes? Die Phase-3-VANQUISH-Studien für die subkutane VK2735-Version werden zum Lackmustest. Zusätzlich steht ein neuer Versuch mit monatlicher Dosierung an. Der nächste Quartalsbericht könnte weitere Katalysatoren liefern.
Die Konsolidierungswelle im Pharma-Sektor hat erst begonnen. Viking Therapeutics steht mit seiner Pipeline genau im Zentrum des Interesses – ob als Übernahmeziel oder eigenständiger Profiteur des Adipositas-Booms.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...