Startseite » Earnings » Viking Therapeutics Aktie: Gespanntes Abwarten?

Viking Therapeutics Aktie: Gespanntes Abwarten?

Viking Therapeutics meldet deutlich höhere Verluste als erwartet, verursacht durch stark gestiegene Forschungsausgaben für den Adipositas-Kandidaten VK2735.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Nettoverlust von 90,8 Millionen Dollar im Quartal
  • Forschungskosten verdreifachen sich auf 90 Millionen
  • Phase-3-Studien für VK2735 verlaufen planmäßig
  • Aktienkurs fällt um 4,7 Prozent nachbörslich

Viking Therapeutics schockt mit dramatisch gestiegenen Verlusten und verfehlt deutlich die Analystenerwartungen. Der Biotech-Konzern meldete für das dritte Quartal einen Nettoverlust von 90,8 Millionen Dollar – das entspricht 0,81 Dollar je Aktie und liegt weit über der Prognose von 0,70 Dollar. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kursrutsch von 4,73% im nachbörslichen Handel.

Forschungskosten explodieren um 290%

Die Verluste sind hauptsächlich auf explodierende Ausgaben für Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Diese schossen von 22,8 Millionen Dollar im Vorjahr auf satte 90,0 Millionen Dollar nach oben – eine Steigerung um fast 300%. Diese drastische Erhöhung spiegelt die intensive Phase-3-Studienaktivität für den vielversprechenden Adipositas-Kandidaten VK2735 wider.

Immerhin: Die allgemeinen Verwaltungskosten sanken von 13,8 auf 8,6 Millionen Dollar – ein kleiner Lichtblick in der ansonsten düsteren Bilanz.

Pipeline-Fortschritte als Hoffnungsträger

Trotz der Verlustexplosion liefert Viking positive Nachrichten zur Medikamentenentwicklung. Die entscheidenden Phase-3-VANQUISH-Studien für VK2735 laufen planmäßig:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

VANQUISH-1: Rekrutierung soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein
VANQUISH-2: Vollständige Patientenaufnahme im ersten Quartal 2026
Neue Phase-1-Studie: Seit 21. Oktober läuft eine Erhaltungsdosis-Studie mit Ergebnissen für Mitte 2026

Mit 715 Millionen Dollar Cash verfügt das Unternehmen über ausreichend Mittel, um die kostspieligen Studien zu finanzieren.

FDA-Meeting wird zum Wendepunkt

Das vierte Quartal könnte entscheidend werden: Ein geplantes Meeting mit der FDA zur oralen Tablettenform von VK2735 steht an. Diese Diskussion könnte die Weichen für die Zukunft des Unternehmens im milliardenschweren GLP-1-Markt stellen. Investoren warten gespannt auf die Ergebnisse der Erhaltungsdosis-Studie Mitte 2026 – sie könnten über Erfolg oder Misserfolg in der lukrativen Abnehm-Sparte entscheiden.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Viking Therapeutics Chart

Weitere Nachrichten zu Viking Therapeutics