Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Viking Therapeutics Aktie: Durchbruch!

Viking Therapeutics Aktie: Durchbruch!

Viking Therapeutics verzeichnet Kursgewinn nach positiven Studienergebnissen für Adipositas-Medikamente. Sowohl injizierbare als auch orale Versionen zeigen Fortschritte in klinischen Studien.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erfolgreiche Phase-2-Studie für orales Adipositas-Medikament
  • Phase-3-Programm für injizierbare Version läuft bereits
  • Unternehmen als attraktiver Übernahmekandidat gehandelt
  • Neues Amylin-Programm für viertes Quartal geplant

Viking Therapeutics sorgt für Aufsehen an der Börse. Die Aktie zeigt deutliche Aufwärtsdynamik, nachdem Analysten einen „bedeutsamen Kurssprung“ bestätigten. Der Grund: bahnbrechende Fortschritte bei den Adipositas-Medikamenten des Unternehmens. Am Donnerstag schloss der Titel bei 27,88 Dollar – ein Plus von 1,86 Prozent.

Pipeline-Erfolg beflügelt die Märkte

Der Haupttreiber hinter dem neuen Interesse ist VK2735, Vikings Hoffnungsträger im Kampf gegen Adipositas. Die Corporate-Präsentation vom 1. Oktober brachte entscheidende Updates: Das Phase-3-VANQUISH-Registrierungsprogramm für die injizierbare Version läuft bereits. Noch besser: Die Phase-2-VENTURE-Studie für eine orale Tabletten-Version erreichte erfolgreich ihr primäres Ziel.

Viking verfolgt damit eine Doppelstrategie im hart umkämpften Abnehm-Markt – sowohl Spritze als auch Tablette. Das Unternehmen plant zudem, im vierten Quartal 2025 einen IND-Antrag für ein neues Amylin-Agonist-Programm einzureichen. Die Metabolik-Pipeline wird damit deutlich breiter.

Analysten schlagen Alarm: Das Potenzial ist gigantisch

Research-Berichte Ende September und Anfang Oktober bekräftigten bullishe Prognosen. Die Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten von Vikings GLP-1-Programmen überzeugten. VK2735 ist ein dualer GLP-1/GIP-Agonist – der gleiche Mechanismus wie bei den erfolgreichsten Abnehm-Medikamenten am Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Was die Börsianer zusätzlich elektrisiert: Viking gilt als heißer Übernahmekandidat. Große Pharmakonzerne suchen verzweifelt nach Einstiegsmöglichkeiten in den boomenden Metabolik-Markt. Vikings unabhängige Position mit hochwertigster Pipeline macht das Unternehmen zum begehrten M&A-Ziel.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Alle Augen richten sich jetzt auf den 22. Oktober – dann steht der nächste Quartalsbericht an. Bis Jahresende folgt die geplante IND-Einreichung für das Amylin-Programm. Weitere Fortschritte bei den Phase-3-VANQUISH-Studien und Details zur oralen VK2735-Formulierung bleiben die entscheidenden Kurstreiber.

Der Markt für Adipositas-Behandlungen explodiert förmlich. Viking positioniert sich als ernsthafter Konkurrent zu den etablierten Größen. Die Doppelstrategie aus injizierbarer und oraler Anwendung könnte dem Unternehmen erhebliche Marktanteile sichern.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.