Die Viking Therapeutics Aktie befindet sich in einem angespannten Wartemodus, während Anleger auf entscheidende Daten warten. Der bevorstehende Quartalsbericht für das dritte Quartal 2025 lässt die Erwartungen steigen – und die Nerven blank liegen.
Vor den Zahlen: Die Nervosität wächst
Die jüngsten Handelssitzungen zeigen deutliche Volatilität. Zwar legte die Aktie im letzten Monat beeindruckende 33,37% zu, doch zuletzt gab es einen Rücksetzer von 3,44% auf 33,54 Dollar. Diese unterdurchschnittliche Performance im Vergleich zu den breiteren Marktindizes unterstreicht die spezifischen Ängste vor der Veröffentlichung der Unternehmenszahlen.
Pipeline unter schärfster Beobachtung
Der Fokus liegt unverändert auf dem vielversprechenden Fettleibigkeitsmedikament VK2735. Der duale GLP-1/GIP-Agonist durchläuft fortgeschrittene Studien – die injizierbare Version befindet sich in Phase 3, während die orale Formulierung eine Phase-2-Studie abgeschlossen hat. Die entscheidende Frage: Welche Updates wird das Management zu den VANQUISH-Studien der Phase 3 liefern? Besonders gespannt sind Anleger auf den weiteren Weg der oralen Version nach gemischten Ergebnissen in mittleren Studien, bei denen Nebenwirkungen zu Studienabbrüchen führten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
Finanzielle Lage unter Druck
Der für den 22. Oktober 2025 erwartete Quartalsbericht wird zum Wendepunkt. Als reines Forschungsunternehmen ohne Marktprodukte steht die finanzielle Gesundheit im Mittelpunkt:
- Erwarteter Verlust: 0,70 Dollar pro Aktie
- Jahresprognose: Verlust von 2,45 Dollar pro Aktie
- Keine Umsätze: Noch keine Produkte auf dem Markt
- Weitere Programme: Updates zu VK2809 für NASH und VK0214 für X-ALD
Analysten: Zwischen Hoffnung und Skepsis
Die Wall Street zeigt sich langfristig optimistisch mit einem durchschnittlichen Kursziel von 89,88 Dollar. Doch die kurzfristige Skepsis ist unübersehbar – das aktuelle Zacks-Ranking von #4 (Sell) spricht Bände. Steht die überhöhte Bewertung des Unternehmens im Einklang mit den klinischen Risiken und dem anhaltenden Kapitalverbrauch? Die nächsten Tage werden es zeigen.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...