Die Viking-Aktie erlebte eine explosive Woche und erreichte ein 10-Monats-Hoch. Ein Analysten-Upgrade und heiße Übernahmegerüchte befeuern die Rally im heiß umkämpften Adipositas-Markt.
Analysten feuern die Rally an
Canaccord Genuity zündete am Dienstag die nächste Stufe: Das Haus bestätigte nicht nur seine „Buy“-Einstufung, sondern erhöhte auch das Kursziel deutlich. Die Begründung ließ keine Zweifel: Viking bleibe „tief unterbewertet“ angesichts des Potenzials seiner Adipositas-Pipeline. Die Analysten sehen das Unternehmen als „höchst attraktives Asset“ und „führendes Biotech-Unternehmen in der Adipositas-Entwicklung“. Die Reaktion ließ nicht auf sich warten – die Aktie schoss um 7,5 Prozent nach oben.
Übernahmefieber greift um sich
Doch der eigentliche Treiber liegt woanders: Die spektakuläre Übernahmeschlacht um Metsera zwischen Pfizer und Novo Nordisk hat den Markt elektrisiert. Plötzlich rücken alle unabhängigen Biotech-Firmen mit vielversprechenden Adipositas-Medikamenten ins Visier der Großen. Viking gilt als einer der heißesten Kandidaten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
- Strategischer Wert: Letzte unabhängige Perle im boomenden Adipositas-Markt
- Partnerschaftsszenarien: Von Kooperationen mit Versicherern bis zum Komplettverkauf
- Marktdruck: Big Pharma muss im Milliardenmarkt für Gewichtsreduktion aufholen
Pipeline mit Sprengkraft
Im Zentrum des Interesses steht VK2735, Vikings dualer GLP-1/GIP-Agonist. Während die subkutane Version bereits in Phase-3-Studien läuft, schließt das Unternehmen gerade die mittlere Entwicklungsphase für eine orale Formulierung ab. Die jüngsten Daten von der ObesityWeek® 2025 zeigen nicht nur signifikanten Gewichtsverlust, sondern auch Verbesserungen kardiometabolischer Gesundheitsparameter.
Kann Viking den Hype rechtfertigen? Die entscheidenden Weichenstellungen stehen unmittelbar bevor: Der Fortschritt der Phase-3-VANQUISH-Studien und die anstehenden FDA-Gespräche zur oralen Formulierung werden den weiteren Kurs bestimmen. Solange die Übernahmegerüchte weiter brodeln und die Pipeline Fortschritte macht, bleibt die Viking-Aktie im absoluten Fokus.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
