Viking Therapeutics sorgt für Aufsehen an den Märkten. Der Biotech-Konzern hat die Patientenrekrutierung für seine entscheidende Phase-3-Studie zur Adipositas-Behandlung vorzeitig abgeschlossen – und erntet prompt frische Analystenbewertungen.
VANQUISH-1: Rekrutierung läuft besser als geplant
Am 19. und 20. November bestätigte Viking den erfolgreichen Abschluss der Patienteneinschreibung für die Phase-3-Studie VANQUISH-1. Rund 4.650 Patienten wurden rekrutiert – mehr als die ursprünglich angestrebten 4.500 Teilnehmer.
Die 78-wöchige, randomisierte und placebokontrollierte Studie testet VK2735, einen subkutanen dualen GLP-1/GIP-Agonisten gegen Fettleibigkeit. Die Probanden erhalten wöchentliche Dosen von 7,5 mg, 12,5 mg, 17,5 mg oder ein Placebo. Primärer Endpunkt ist die prozentuale Gewichtsveränderung.
Das vorzeitige Rekrutierungsende zeigt nicht nur operationale Effizienz, sondern auch starkes Interesse an der Studie.
Analysten reagieren prompt
Die VANQUISH-1-Meldung löste eine Flut von Analystenupdates aus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?
- Zacks Research hob Viking von „Strong Sell“ auf „Hold“ an – ein deutlicher Stimmungsumschwung
- H.C. Wainwright bekräftigte das „Buy“-Rating mit Kursziel 102 Dollar und sieht die komplette Rekrutierung als wichtigen Risiko-Abbau
- Canaccord Genuity startete mit einem „Buy“-Rating und verwies auf Vikings starke Position im umkämpften Adipositas-Markt
Kurs hinkt Erwartungen hinterher
Trotz der positiven Studienergebnisse dümpelt die Aktie derzeit im mittleren 30-Dollar-Bereich. Das liegt deutlich unter den Analystenkurse zwischen 87 und 125 Dollar.
Die jüngsten Q3-Zahlen zeigen die Herausforderungen:
– Verlust je Aktie: -0,81 Dollar (geschätzt: -0,67 Dollar)
– Steigende F&E-Kosten durch die umfangreichen VANQUISH-Studien
– Liquidität: Solide 715 Millionen Dollar Cash (Stand: 30. September)
Entscheidende Phase beginnt
Mit der abgeschlossenen Rekrutierung rückt der nächste Meilenstein in den Fokus: die Datenauswertung der VANQUISH-Studien. Für Viking könnte dies der entscheidende Katalysator werden – in die eine oder andere Richtung.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
