Startseite » Dividenden » Vici Properties Aktie: Dividenden-Bombe zündet!

Vici Properties Aktie: Dividenden-Bombe zündet!

Der Gaming-Immobilien-Spezialist steigert die Quartalsdividende um 4 Prozent und hebt die Gewinnprognose an, während institutionelle Investoren massiv zukaufen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Dividendenanhebung auf 0,45 Dollar je Aktie
  • Institutionelle Anleger halten 97,71 Prozent der Anteile
  • Analysten sehen 14 Prozent Kurssteigerungspotenzial
  • AFFO-Prognose für 2025 nach oben korrigiert
  • Lange Mietverträge mit 100 Prozent Einnahmequote

Während viele REITs mit steigenden Zinsen kämpfen, setzt Vici Properties ein klares Zeichen: Der Gaming-Immobilien-Spezialist erhöht nicht nur die Dividende, sondern zieht auch die Gewinnprognose nach oben. Doch können diese positiven Signale den Abwärtstrend der Aktie durchbrechen?

Dividenden-Wachstum trotz schwierigem Umfeld

Vici Properties beweist Stärke in turbulenten Zeiten. Das Unternehmen erhöht die Quartalsdividende von 0,43 auf 0,45 Dollar je Aktie – ein Plus von 4,0 Prozent. Noch beeindruckender ist die Kontinuität: Seit dem dritten Quartal 2018 wächst die Dividende mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 6,6 Prozent. Diese Beständigkeit speist sich aus außergewöhnlich langen Mietverträgen von durchschnittlich 40 Jahren und einer historisch perfekten Mieteinnahmequote von 100 Prozent.

Institutionelle Anleger greifen massiv zu

Das Vertrauen der Profis spricht Bände. Institutionelle Investoren haben im vergangenen Quartal kräftig nachgelegt und halten mittlerweile 97,71 Prozent der Anteile. Besonders bemerkenswert: LDR Capital Management stockte seine Position um 83,7 Prozent auf und macht Vici Properties damit zu ihrem viertgrößten Investment. Auch andere große Player wie Deutsche Bank und American Century erhöhten ihre Anteile um über 80 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vici Properties?

Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial

Die Zuversicht teilen auch die Analysten. Cantor Fitzgerald startete die Berichterstattung mit einem „Overweight“-Rating und einem Kursziel von 37 Dollar. Dies würde ein Aufwärtspotenzial von 14 Prozent bedeuten. Gleichzeitig hob das Management die AFFO-Prognose für 2025 an – ein klares Signal für die erwartete operative Stärke.

Kann Vici Properties mit der anstehenden Quartalszahlung am 30. Oktober den Abwärtstrend durchbrechen und von der kombinierten Kraft aus Dividendenwachstum und institutioneller Unterstützung profitieren?

Vici Properties-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vici Properties-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Vici Properties-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vici Properties-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vici Properties: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Vici Properties Chart