Die Viavi-Aktie erlebt einen spektakulären Aufschwung nach überraschend starken Quartalszahlen und einem optimistischen Ausblick. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen der Analysten bei weitem und lieferte eine Prognose ab, die die Märkte in Begeisterung versetzt.
Ergebnisse zünden Kursfeuerwerk
Viavi meldete einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,15 US-Dollar für das erste Quartal – deutlich über der Konsenserwartung von 0,13 US-Dollar. Der Umsatz kletterte auf 299,1 Millionen Dollar und übertraf damit nicht nur die Prognosen, sondern markiert auch ein beeindruckendes Plus von 25,6 Prozent im Jahresvergleich. Die operative Marge stieg auf 15,7 Prozent und zeigt die gestiegene Profitabilität des Unternehmens.
- Bereinigter EPS: 0,15 $ vs. 0,13 $ erwartet
- Umsatz: 299,1 Mio. $ (+25,6% gg. Vorjahr)
- Operative Marge bei 15,7% deutlich gestiegen
- NSE-Segment wächst um 35,5% getrieben durch Rechenzentren
Akquisitionen treiben Wachstumsturbo
Die Network and Service Enablement-Sparte legte mit 216 Millionen Dollar Umsatz um 35,5 Prozent zu. Diese dynamische Entwicklung wurde durch die starke Nachfrage aus dem Rechenzentrumsbereich und die Übernahme von Inertial Labs befeuert. Auch die Sparte für optische Sicherheits- und Leistungsprodukte trug mit soliden 83,1 Millionen Dollar zum Gesamtergebnis bei.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viavi?
Doch der eigentliche Game-Changer kommt erst: Die kürzlich abgeschlossene Übernahme von Spirents Testgeschäft soll dem Umsatz im laufenden Quartal einen Schub von 45 bis 55 Millionen Dollar verleihen. Langfristig peilt Viavi dadurch einen zusätzlichen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Dollar an.
Bullische Prognose befeuert die Rally
Wie nachhaltig ist dieser Höhenflug? Viavis Ausblick für das zweite Quartal spricht eine klare Sprache: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz zwischen 360 und 370 Millionen Dollar – weit über der Analystenerwartung von 302 Millionen Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll sogar auf 0,18 bis 0,20 Dollar klettern.
Diese optimistische Prognose treibt die Aktie bereits in den Extended-Hours-Handel um 9,2 Prozent nach oben. Seit drei Monaten notiert die Viavi-Aktie bereits 43 Prozent im Plus, über zwölf Monate sogar fast 48 Prozent. Institutionelle Investoren wie der Pensionsfonds des Staates New Jersey haben ihre Positionen deutlich ausgebaut und unterstreichen das wachsende Vertrauen in die Wachstumsstory.
Viavi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viavi-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Viavi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viavi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viavi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
