Nach einer langen Talfahrt zeigt die Viatris-Aktie endlich wieder Lebenszeichen. Der Grund: Der Pharmakonzern überraschte im zweiten Quartal 2025 mit deutlich besseren Zahlen als erwartet – und das in einem schwierigen Marktumfeld. Könnte dies der Beginn einer nachhaltigen Erholung sein?
Solide Zahlen beflügeln die Stimmung
Die eigentliche Überraschung lieferte Viatris mit seinen operativen Kennzahlen. Ein bereinigter Gewinn je Aktie von 0,62 US-Dollar übertraf die Analystenschätzungen von 0,56 Dollar deutlich. Auch der Umsatz von 3,58 Milliarden Dollar lag über den Erwartungen. Diese starke Performance veranlasste das Management, die Jahresprognose zu bestätigen – und zwar für die obere Hälfte der ursprünglichen Zielspanne. Ein klares Signal der Zuversicht für die verbleibenden Monate 2025.
Wachstum trotz Herausforderungen
Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen verbuchte ein operatives Umsatzwachstum von 3 Prozent – bereinigt um Veräußerungen und die Probleme am Indore-Standort. Getrieben wurde dies vor allem durch starke Geschäfte in Europa und China. Allerdings zeigt sich in Nordamerika eine andere Realität: Hier brach der Umsatz um 11 Prozent ein, hauptsächlich verursacht durch die Indore-Probleme und verschärften Wettbewerb.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viatris?
Pipeline zeigt erste Erfolge
Neben den Quartalszahlen gibt es auch in der Produktentwicklung Grund zur Hoffnung. Die jüngste Zulassung des ersten Generikums für Eisen-Saccharose-Injektionen in den USA markiert einen wichtigen Schritt. Noch bedeutsamer: Fünf von sechs Phase-III-Studien verliefen erfolgreich, besonders in der Augenheilkunde. Diese Fortschritte könnten langfristig neue Wachstumsimpulse liefern.
Shareholder profitieren bereits
Die verbesserte Performance kommt auch bei den Aktionären an. Bereits in diesem Jahr flossen über 630 Millionen US-Dollar an die Investoren zurück – durch Aktienrückkäufe in Höhe von 350 Millionen Dollar und regelmäßige Dividendenzahlungen. Diese konsequente Kapitalrückführung unterstreicht den Fokus auf Wertsteigerung für die Anteilseigner.
Die jüngsten Entwicklungen bei Viatris zeigen: Das Unternehmen kämpft sich zurück. Ob die positive Dynamik anhält, wird jedoch davon abhängen, ob die Wachstumsimpulse aus Europa und China die anhaltenden Schwächen in Nordamerika langfristig kompensieren können.
Viatris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viatris-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten Viatris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viatris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viatris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...