Startseite » Earnings » Verisign Aktie: Quartalsüberraschung!

Verisign Aktie: Quartalsüberraschung!

Der Domain-Konzern Verisign meldet überraschend starke Quartalszahlen mit Gewinn- und Umsatzwachstum. Die Anzahl registrierter Domains steigt weiter deutlich an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn je Aktie übertrifft Analystenschätzungen
  • Umsatzwachstum von 7,3 Prozent auf 419 Millionen
  • Weltweit 378,5 Millionen Domains registriert
  • Aktie zeigt Jahresplus von über 35 Prozent

Der Domain-Gigant Verisign hat die Erwartungen klar übertroffen und zeigt sich trotz schwierigem Marktumfeld robust. Mit 2,27 Dollar je Aktie lag das Ergebnis des dritten Quartals um 0,02 Dollar über den Analystenschätzungen von 2,25 Dollar. Doch das ist noch nicht alles – auch beim Umsatz konnte der Konzern punkten.

Die Erlöse kletterten um beeindruckende 7,3 Prozent auf 419,1 Millionen Dollar, nachdem Experten nur 416,58 Millionen Dollar erwartet hatten. Im Vorjahresquartal hatte Verisign noch 390,6 Millionen Dollar erwirtschaftet. Der Nettogewinn stieg von 201,3 auf 212,8 Millionen Dollar – ein Plus von fast 6 Prozent.

Domain-Boom hält an

Was steckt hinter diesem soliden Wachstum? Die Internet-Infrastruktur boomt weiter. Zum Ende des dritten Quartals waren weltweit bereits 378,5 Millionen Domains registriert – ein Anstieg um 6,8 Millionen gegenüber dem Vorquartal. Das entspricht einem Zuwachs von 1,8 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Verisign?

Besonders bemerkenswert: Im Jahresvergleich explodierte die Zahl der Registrierungen regelrecht um 16,2 Millionen oder 4,5 Prozent. Die von Verisign verwalteten .com- und .net-Domains erreichten zusammen 171,9 Millionen Registrierungen. Allein die .com-Datenbank umfasst mittlerweile 159,4 Millionen Einträge.

Kursverlauf bleibt durchwachsen

Trotz der positiven Geschäftszahlen zeigt sich die Aktie volatil. Der Titel notiert aktuell bei 250,58 Dollar und hat in den vergangenen drei Monaten 18,05 Prozent eingebüßt. Auf Jahressicht steht jedoch ein beachtliches Plus von 35,36 Prozent zu Buche.

Die jüngsten Quartalsergebnisse dürften den Optimismus der Bullen stärken. Immerhin sorgten zwei positive Gewinnrevisionen in den letzten 90 Tagen für Rückenwind, während keine negativen Anpassungen erfolgten.

Verisign-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Verisign-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Verisign-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Verisign-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Verisign: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Verisign Chart