Startseite » Unternehmensnews » Varta: Kurserholung dürfte sich heute fortsetzen
Unternehmensnews

Varta: Kurserholung dürfte sich heute fortsetzen

Ein stattliches Kursplus von 7,7 Prozent auf 84,20 Euro verbuchten gestern die Aktien des Batterieherstellers Varta als Reaktion auf vorläufigen Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr und eine optimistische Prognose für 2020. Damit konnte auch der kräftige Kursrückgang gestoppt werden, der seit Jahresbeginn in der Spitze für Kursverluste von 40 Prozent beim Börsenstar des Jahres 2019 sorgte.

Von den am 14. Januar „erreichten“ 72,60 Euro haben sich die Aktien zwar inzwischen wieder deutlich erholt, liegen aber immer noch weit unter den 123 Euro vom Jahresbeginn. Zum Kursabsturz führten Sorgen der Anleger, dass Varta seine Marktführerschaft verlieren und kräftig Marktanteile an die chinesische Konkurrenz abgeben könnte. Umso erleichterter reagierten die Anleger gestern auf das vorläufige Zahlenwerk für 2019. Denn das zeigt, dass sich Varta weiterhin auf Wachstumskurs befindet und diesen wohl auch im laufenden Jahr halten kann.

Umsatz und EBITDA 2019 auf Rekordniveau

Vor allem aufgrund des anhaltenden Booms bei kabellosen Kopfhörern, für die Varta die Batterien produziert, kletterte der Umsatz 2019 kräftig um 34 Prozent auf 364 Mio. Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) konnte auf 98 Mio. Euro nahezu verdoppelt werden (+95%). Beide Werte liegen deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung und der Unternehmensprognose (Umsatzprognose: 330 – 340 Mio. Euro; EBITDA-Prognose: 84 – 88 Mio. Euro) und sind gleichzeitig neue Rekordwerte.

Optimistische Prognose für 2020

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Varta-Vorstand „aufgrund der massiven Investitionen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten„, dass „sowohl das Umsatz wie auch das Ergebniswachstum in 2020 nochmals beschleunigt werden kann„.

Die Anleger greifen die Steilvorlage auf und nutzen das zuletzt deutlich reduzierte Kursniveau für Zukäufe. Nach dem gestrigen kräftigen Kursplus dürften die Papiere auch heute sehr freundlich in den neuen Handelstag starten. Die vorbörsliche Indikation signalisiert wenige Minuten vor Handelsbeginn einen Handelsstart im Bereich 85,90/86,10 Euro.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.