Die Varonis-Aktie zeigt sich vor dem Quartalszahlen am Dienstag in Hochform. Nach einem spektakulären Freitag mit über 31 Prozent Kursgewinn steht der Cybersicherheitsspezialist kurz vor seinem Jahreshoch. Doch können die erwarteten Zahlen diesen Hype rechtfertigen – oder droht eine böse Überraschung?
Erwartungen auf Hochtouren
Die Analysten erwarten für das dritte Quartal einen Umsatz von rund 166 Millionen Dollar bei einem Gewinn von 0,06 Dollar pro Aktie. Besonders spannend: Das Unternehmen selbst hatte eine noch optimistischere Prognose von 0,07 bis 0,08 Dollar pro Aktie abgegeben. Die Latte liegt also hoch für den Datensicherheitsexperten.
Der jüngste Kursanstieg deutet darauf hin, dass die Märkte mit starken Zahlen rechnen. Die Aktie notiert nur noch knapp 1,3 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat sich innerhalb eines Monats um mehr als 26 Prozent verbessert. Selbst seit Jahresbeginn zeigt die Aufwärtsbewegung mit über 44 Prozent Plus beeindruckende Kontinuität.
Kann Varonis liefern?
Die Vorgeschichte spricht für das Unternehmen: Bereits im zweiten Quartal hatte Varonis die Erwartungen übertroffen und mit einem Umsatz von 152,16 Millionen Dollar sowie einem Gewinn von 0,03 Dollar pro Aktie positiv überrascht. Doch der aktuelle Kurs scheint bereits viel Optimismus einzupreisen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varonis?
Mit einem RSI von 77,1 gilt die Aktie technisch als überkauft – ein Warnsignal für kurzfristig orientierte Anleger. Die extreme Volatilität von fast 178 Prozent unterstreicht die Nervosität im Markt. Die große Frage: Wird Varonis die hohen Erwartungen erfüllen können oder droht eine Korrektur?
Ausblick bleibt entscheidend
Nicht nur die Quartalszahlen selbst werden den Kurs bestimmen, sondern vor allem der Ausblick für das Gesamtjahr. Die Führungsetage hatte bereits eine Umsatzprognose von 616 bis 628 Millionen Dollar bei einem Gewinn von 0,16 bis 0,18 Dollar pro Aktie vorgelegt.
Die Analysten bleiben insgesamt positiv eingestellt und sehen mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 64,50 Dollar noch Luft nach oben. Doch nach dem jüngsten Höhenflug könnte selbst eine leichte Enttäuschung ausreichen, um die Kursrakete abrupt zu bremsen. Dienstagabend wird sich zeigen, ob der Hype gerechtfertigt ist.
Varonis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varonis-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Varonis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varonis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varonis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
