Startseite » News zu Unternehmen » Turbulenter Start für Stratec Biomedical: Prognose überrascht Anleger

Turbulenter Start für Stratec Biomedical: Prognose überrascht Anleger

Kein wirklich erfreulichen News kommen heute zum Tagesstart vom Biotech- und Diagnostik-Spezialisten Stratec Biomedical. Denn das Unternehmen schraubte gestern mit der Bekanntgabe vorläufiger Zahlen für das erste Halbjahr auch die bisherige Jahresprognose kräftig zurück.

Auf Basis vorläufiger Zahlen sank bei Stratec von Januar bis Ende Juni der Konzernumsatz bereits um 8,9 Prozent auf 125 Millionen Euro. Die adjustierte Marge auf das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bricht im ersten Halbjahr voraussichtlich auf 5,6 Prozent ein, nachdem sie in der vergleichbaren Vorjahresperiode noch bei 15,4 Prozent gelegen hat. Damit liegen die Ergebnisse des ersten Halbjahres unter den Erwartungen. Als Grund nennt Stratec u. a. eine niedrigere Nachfrage nach Produkten, die in der Zeit der Corona-Pandemie noch stark nachgefragt waren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stratec Biomedical?

Obwohl Stratec in der zweiten Jahreshälfte wieder mit einer Belebung der Umsatzdynamik rechnet, wird der Vorstand mit Blick auf das Gesamtjahr deutlich vorsichtiger und senkt die bisher kommunizierte Prognose. Gerechnet wird nun mit einem stabilen bis leicht ansteigenden Umsatz, bislang ging Stratec noch von einem deutlichen Umsatzwachstum von 8 bis 12 Prozent aus.

Erwartungsgemäß kommt der Mix aus enttäuschenden Halbjahreszahlen und einer gesenkten Prognose bei den Anlegern nicht wirklich gut an. Die im SDAX notierten Stratec-Aktien, die gestern den regulären Handel mit einem Plus von einem Prozent bei 61,30 Euro beenden konnten, brechen vorbörslich bereits um rund 9 Prozent auf 56 Euro ein und dürften damit heute ganz schwach in den Handel starten.

Stratec Biomedical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stratec Biomedical-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Stratec Biomedical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stratec Biomedical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stratec Biomedical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.