Startseite » Earnings » Uranium Energy Aktie: Allzeithoch vor Quartalszahlen!

Uranium Energy Aktie: Allzeithoch vor Quartalszahlen!

Uranium Energy veröffentlicht Jahreszahlen nach strategischem Coup mit neuer Raffinerie-Tochter und beschleunigtem Genehmigungsverfahren für US-Uranprojekt. Die Aktie notiert auf Allzeithoch.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktie nach 100 Prozent Rally auf Rekordniveau
  • Neue US-Raffinerie-Tochter für Uran-Konversion
  • Sweetwater-Projekt erhält beschleunigte Genehmigung
  • Analysten erwarten Verlust pro Aktie

Die Uranium Energy Aktie steht vor einem entscheidenden Moment. Noch heute werden die Jahreszahlen veröffentlicht – und die Erwartungen an den Uranium-Spezialisten könnten kaum höher sein. Nach einer beeindruckenden Rally von über 100 Prozent in den letzten zwölf Monaten notiert die Aktie auf ihrem absoluten Rekordhoch. Doch kann das Unternehmen mit seinen Zahlen die hochfliegenden Erwartungen der Anleger erfüllen?

Erwartungen an die Quartalszahlen

Im Fokus steht der Bericht für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2025, der noch vor Börsenbeginn am Mittwoch veröffentlicht wird. Analysten rechnen mit einem Umsatz von etwa 17 Millionen US-Dollar. Auf der Gewinnseite wird dagegen ein Verlust von 0,03 bis 0,04 US-Dollar pro Aktie erwartet. Im Anschluss an die Veröffentlichung will das Management in einer Telefonkonferenz die Ergebnisse erläutern und einen Ausblick auf die aktuelle Marktsituation geben.

Strategischer Schachzug für die Unabhängigkeit

Die Spannung ist nicht nur den Quartalszahlen geschuldet. Erst Anfang September 2025 hat Uranium Energy einen strategischen Coup gelandet: Die Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, United States Uranium Refining & Conversion Corp. (UR&C). Diese soll eine moderne US-Anlage zur Uranraffination und -konversion entwickeln.

Die geplante Anlage ist darauf ausgelegt, jährlich etwa 10.000 Tonnen Uran in Form von UF₆ zu produzieren – das würde mehr als die Hälfte des derzeitigen US-Bedarfs decken. Mit diesem Schritt positioniert sich Uranium Energy als vertikal integrierter Player in der amerikanischen Nuklearbrennstoff-Versorgungskette, von der Förderung bis zur Konversion.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?

Rückenwind von der US-Regierung

Weiteren Rückenwind erhielt das Unternehmen im August 2025 für sein Sweetwater Uranium Complex in Wyoming. Das Projekt wurde für ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren unter der FAST-41-Initiative der US-Regierung ausgewählt. Diese Bezeichnung soll die Umweltprüfungen und Genehmigungen für national wichtige Infrastrukturprojekte beschleunigen.

Ziel ist es, am Standort In-Situ-Recovery-(ISR)-Bergbaukapazitäten zu schaffen. Nach der Fertigstellung soll Sweetwater die größte Urananlage in den USA mit dualer Beschickung werden, die sowohl konventionelles Erz als auch ISR-Harz verarbeiten kann.

Die Aktie notiert heute nahezu unverändert bei 11,72 Euro, genau auf ihrem am heutigen Tag erreichten 52-Wochen-Hoch. Die jüngsten operativen und strategischen Entwicklungen bilden eine kritische Grundlage für die Finanzdaten, die Uranium Energy heute vorlegen wird. Die Frage ist: Reicht die strategische Vision aus, um über möglicherweise schwache Quartalszahlen hinwegzutäuschen?

Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.