Die UPS-Aktie steht vor einer wichtigen Weichenstellung – und die Anleger halten die Luft an. Der Logistikkonzern muss in der kommenden Woche seine Quartalszahlen vorlegen, während die Aktie bereits seit Monaten unter massivem Abwärtstrend leidet. Kann der nächste Bericht die Wende bringen oder den Abwärtsdruck weiter verstärken?
Erwartungen unter der Lupe
Am 29. Juli steht die Veröffentlichung der Q2-Zahlen an. Analysten erwarten einen Gewinn von 1,57 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 20,9 Milliarden Dollar. Die Messlatte ist damit klar gesetzt.
Beim letzten Mal hatte UPS die Prognosen noch übertroffen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?
- Gewinn pro Aktie: 1,49 $ (erwartet: 1,38 $)
- Umsatz: 21,5 Mrd. $
Doch der Vergleich zum Vorjahr fiel mit einem Umsatzminus von 0,9% bereits ernüchternd aus.
Technisches Bild bleibt düster
Die technische Situation spricht eine klare Sprache: Die Aktie notiert deutlich unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten (50-Tage: 86,67 €, 200-Tage: 106,24 €) – ein klassisches Bärensignal. Seit dem 52-Wochen-Hoch im November 2024 hat der Titel satte 36,5% an Wert verloren.
Die Analystenmeinungen zeigen sich gespalten: Während BNP Paribas kürzlich auf "Hold" hochstufte, senkte UBS Group sein Kursziel. Der Konsens bleibt bei "Halten" – ein Indiz für die vorherrschende Unsicherheit.
Jetzt kommt es auf die Zahlen an: Eine positive Überraschung könnte den dringend benötigten Trendwechsel einläuten. Ein Verfehlen der Erwartungen droht dagegen, den Abwärtssog weiter zu beschleunigen. Für UPS-Anleger wird es spannend!
UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...