Die United Rentals Aktie legt heute kräftige 2% zu – doch der eigentliche Kampf findet morgen statt. Am Mittwoch veröffentlicht der Equipment-Rental-Riese seine Quartalszahlen für Q3 2025, und die Erwartungen sind hoch. Bei einem Börsenwert von 64,35 Milliarden Dollar steht viel auf dem Spiel.
Q3-Ergebnisse unter der Lupe
Die Analysten erwarten einen Gewinn pro Aktie zwischen 12,30 und 12,38 Dollar – ein deutlicher Sprung gegenüber den 10,70 Dollar vom Vorjahresquartal. Beim Umsatz prognostizieren die Experten 4,16 Milliarden Dollar, was einem Plus von 4,3% entsprechen würde. Kann United Rentals diese ambitionierten Ziele erreichen?
Solide Q2-Basis als Ausgangspunkt
Im zweiten Quartal lieferte das Unternehmen bereits einen Vorgeschmack: Zwar verfehlte der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 10,47 Dollar knapp die Erwartungen, doch der Umsatz von 3,94 Milliarden Dollar übertraf die Prognosen. Beeindruckend bleiben die Profitabilitätskennzahlen mit einer Eigenkapitalrendite von 32,01% und einer Nettomarge von 16,11%.
Analysten im Aufbruchsmodus
Die Stimmung unter den Analysten ist überwiegend bullisch – mit klaren Kursziel-Anhebungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Rentals?
- Truist Financial erhöhte das Kursziel von 952 auf 1.194 Dollar (Buy)
- Citigroup zog von 1.000 auf 1.080 Dollar nach (Buy)
- Robert W. Baird stufte von Neutral auf Outperform hoch und erhöhte von 888 auf 1.050 Dollar
- Keybanc hob das Ziel von 1.075 auf 1.120 Dollar (Overweight)
Einziger Wermutstropfen: Barclays senkte das Kursziel von 620 auf 600 Dollar und bleibt bei Underweight.
Institutionelle Unterstützung bleibt stark
Die großen Investoren zeigen weiterhin Vertrauen: Institutionelle Anleger halten 96,26% der Anteile. Whittier Trust Co. stockte seine Position um 7% auf, DekaBank erhöhte leicht um 0,6%, und Phoenix Financial eröffnete eine neue Position im Wert von 1,366 Millionen Dollar.
Die entscheidenden Zahlen im Überblick
- Q3-Gewinnprognose: 12,30-12,38 Dollar pro Aktie
- Q3-Umsatzerwartung: 4,16 Milliarden Dollar (+4,3%)
- Aktuelle Performance: +20,77% in 52 Wochen, Hoch bei 1.021,47 Dollar
- KGV: 25,86 bei aktuellem Kurs von 1.000,15 Dollar
Morgen zeigt sich, ob United Rentals die hohen Erwartungen erfüllen kann – oder ob die heutige Kursrallye voreilig war.
United Rentals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Rentals-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten United Rentals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Rentals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
United Rentals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...