Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » United Internet: gleich zweimal Buy
Analystenstimmen

United Internet: gleich zweimal Buy

United Internet: gleich zweimal Buy

Zwei neue Kaufempfehlungen gibt es heute für die Aktien des Telekommunikations-Konzerns United Internet.

Die Experten des Analysehauses Independent Research nehmen die jüngst vorgelegten Zahlen für das vierte Quartal zum Anlass, um ihre Kaufempfehlung zu bestätigten. Besonders erfreulich fand Analyst Markus Friebel die operative Entwicklung von United Internet. Und obwohl ihn das Nettoergebnis etwas enttäuscht hat und auch der Ausblick überraschend negativ war, sieht er langfristig weiterhin positive Perspektiven und auf dem aktuellen Niveau eine attraktive Bewertung. Beim Kursziel hält er an den bisherigen 65 Euro fest.

Ebenfalls einen Kauf sehen die Analysten der Deutschen Bank bei United Internet. Das Wachstum dürfte stark bleiben, ist sich Analystin Nizla Naizer sicher. Außerdem steht United Internet ihrer Meinung nach auf gesunden Beinen und wird ein relevanter Player am deutschen Markt bleiben.

Aktie heute deutlich im Plus

Von den Anlegern werden die positiven Analystenkommentare heute gut aufgenommen. Denn gegen den allgemein sehr schwachen Markttrend – der TecDAX verliert aktuell 1,1% auf 2.553 Punkte – legen Aktien von United Internet um knapp zwei Prozent auf 52,50 Euro zu und sind damit aktuell auch der stärkste TecDAX-Wert.




T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.