Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » United Continental Aktie: Positive Marktprognose!

United Continental Aktie: Positive Marktprognose!

United Airlines übertrifft Gewinnerwartungen deutlich, prognostiziert jedoch Rekordquartal trotz Umsatzrückgang. Die Aktie verliert im Vorhandel.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Übererfüllung bei bereinigtem Gewinn je Aktie
  • Leichter Umsatzrückgang unter Erwartungen
  • Rekordgewinnprognose für kommendes Quartal
  • Milliardeninvestitionen in Modernisierung geplant

United Airlines überraschte mit Quartalszahlen, die gemischte Signale senden. Während der bereinigte Gewinn je Aktie mit 2,78 Dollar die Analystenschätzungen von 2,67 Dollar deutlich übertraf, blieb der Umsatz mit 15,2 Milliarden Dollar knapp unter den erwarteten 15,33 Milliarden. Die Aktie reagierte prompt – mit einem Minus von über zwei Prozent im vorbörslichen Handel.

Das dritte Quartal offenbarte die Stärken und Schwächen der Airline zugleich. Der Nettogewinn sank leicht um 1,7 Prozent auf 949 Millionen Dollar, doch die operativen Kennzahlen zeichnen ein differenziertes Bild. Die Kapazität stieg um 7,2 Prozent, während die Erlöse je Einheit um 4,3 Prozent zurückgingen – ein klares Zeichen für den intensiven Preiskampf in der Branche.

Operative Exzellenz als Fundament

Trotz der Herausforderungen erreichte United beeindruckende operative Meilensteine. Die Airline flog ihren größten Sommerflugplan aller Zeiten und verbuchte die niedrigste Ausfallquote im dritten Quartal ihrer Unternehmensgeschichte. Besonders der Newark-Hub, traditionell ein Sorgenkind, belastete diesmal die Quartalsergebnisse.

Die Premiumsparte entwickelte sich hingegen robust. Die Erlöse aus der Business Class kletterten um sechs Prozent, während das Vielfliegerprogramm sogar neun Prozent Wachstum verzeichnete. Diese Zahlen untermauern CEO Scott Kirbys Strategie, auf zahlungskräftige Kundensegmente zu setzen.

Milliarden-Investment in die Zukunft

United plant massive Investitionen von über einer Milliarde Dollar in diesem Jahr und weitere eine Milliarde 2026. Die Modernisierung umfasst verbesserte Sitze, Starlink-WLAN an Bord und erweiterte Services in allen Kabinen. Diese Ausgaben sollen die Kundenbindung stärken und United vom Wettbewerb abheben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Continental?

Doch kann diese Strategie aufgehen? Die Prognose für das vierte Quartal lässt hoffen. United erwartet einen bereinigten Gewinn von 3,00 bis 3,50 Dollar je Aktie – deutlich über den Markterwartungen von 2,82 Dollar. Zudem soll das Schlussquartal den höchsten Quartalsumsatz der Firmengeschichte bringen.

Richtungsentscheidung steht an

Die reduzierten Sitzkapazitäten der gesamten Branche treiben die Ticketpreise nach oben und verschaffen United Rückenwind. Analysten von TD Securities warnen jedoch davor, sich zu sehr auf den verfehlten Quartalsumsatz zu fixieren. Vielmehr sollten Investoren die diversen Erlösquellen und das solide Nachfrageumfeld würdigen.

Die nächsten Monate werden zeigen, ob Uniteds teure Kundenoffensive Früchte trägt oder ob der Preisdruck in der Airline-Branche die ehrgeizigen Pläne durchkreuzt.

United Continental-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Continental-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten United Continental-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Continental-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Continental: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.