Startseite » Uniper: Kursziel steigt, Einstufung fällt
Allgemein

Uniper: Kursziel steigt, Einstufung fällt

Seit dem Börsengang im September 2016 hat der Aktienkurs des Energiekonzerns Uniper, der das frühere Kohle- und Gasgeschäft von E.ON fortführt, kräftig zulegen können. Mit rund 10 Euro in den Handel gestartet, kosten die Papiere inzwischen 23,65 Euro. Auf dem jetzt erreichten Kursniveau die Aktien nur noch zu halten, empfehlen jetzt die Analysten der Schweizer Großbank Credit Suisse und stufen deshalb die Papiere von „Outperform“ auf „Neutral“ herab.

Angesichts der vorgelegten 9-Monats-Zahlen sowie der offenen Übernahmeofferte durch den Konkurrenten Fortum, die aktuell bei 22 Euro liegt, dürfte der aktuelle Kurs nach Ansicht von Analyst Vincent Gilles den fairen Unternehmenswert widerspiegeln. Deshalb hebt er – trotz gesenkter Bewertung – das Kursziel von bisher 20 auf 23 Euro an.

Die im MDAX gelisteten Papiere, die in der letzten Woche 1,4% auf aktuelle 23,65 Euro verloren, dürften heute leicht schwächer im Bereich 23,20 Euro in den Handel starten.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.