Die italienische Großbank Unicredit hat gerade das beste Halbjahr ihrer Geschichte hingelegt – doch die eigentliche Überraschung liegt in der strategischen Kehrtwende. Während Rekordgewinne die Bilanz schmücken, zieht sich die Bank überraschend aus der geplanten Übernahme von Banco BPM zurück. Was steckt hinter diesem Schachzug?
Machtpoker um Banco BPM gescheitert
CEO Andrea Orcel macht deutlich: Die Ära der großen Übernahmen ist vorerst vorbei. Der Rückzug vom Banco-BPM-Deal erfolgte nach harschen Auflagen der italienischen Regierung ("golden power"-Dekret), die Unicredit als nicht tragbar einstuft. Statt auf teure Zukäufe setzt die Bank nun auf organisches Wachstum – eine überraschende Wende für Orcel, der früher als "Dealmaker" galt.
Zahlen, die beeindrucken
Die aktuellen Ergebnisse geben der neuen Strategie Rückenwind:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unicredit?
- Rekordgewinn Q2: 3,3 Mrd. Euro
- Kernerträge: +5,9 Mrd. Euro
- Prognose 2025 angehoben: ~10,5 Mrd. Euro Nettoeinkommen
- Ziel 2027: über 11 Mrd. Euro Gewinn
Die Märkte honorieren die Pläne: Die Aktie kratzt mit 61 Euro knapp am Allzeithoch – seit Jahresanfang ein Plus von fast 60%. Analysten wie Barclays (Kursziel: 70 Euro) sehen weiter Luft nach oben.
Italienische Bankenlandschaft im Wandel
Mit dem Rückzug aus dem BPM-Deal verschieben sich die Machtverhältnisse: Crédit Agricole rückt nun in den Fokus. Doch Unicredit setzt auf andere Wege – etwa eine mögliche Partnerschaft mit Versicherer Generali. Orcel fordert zudem klare Regeln für eine echte europäische Bankenunion.
Die Frage bleibt: Kann die Bank ihre ehrgeizigen Ziele ohne große Übernahmen erreichen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die organische Wachstumsstrategie trägt – oder ob Orcel doch wieder zum Dealhammer greifen muss.
Unicredit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unicredit-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Unicredit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unicredit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unicredit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...