Startseite » News zu Unternehmen » Und Linde hebt das Gewinnziel nochmal an – Aktie pendelt knapp unter Allzeithoch

Und Linde hebt das Gewinnziel nochmal an – Aktie pendelt knapp unter Allzeithoch

Weiterhin hervorragend laufen scheinbar die Geschäfte beim Industriegaskonzern Linde plc. Das Management des früher auch im deutschen Leitindex DAX notierte börsennotierten Unternehmens hat heute seine Gewinnschätzungen für das laufende Jahr erneut angehoben und wir vor allem aufgrund der Erfolge bei den Kostensenkungsmaßnahmen zuversichtlicher.

Pro Aktie soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn 2023 nun zwischen 13,80 und 14,00 US-Dollar liegen, bislang lag der Zielkorridor hier bei 13,45 bis 13,85 US-Dollar. Zum Vergleich: Im letzten Geschäftsjahr erzielte Linde noch einen bereinigten Gewinn von 12,29 US-Dollar pro Aktie.

Im abgelaufenen zweiten Quartal lag der Umsatz im Linde-Konzern mit 8,2 Milliarden US-Dollar rund drei Prozent unter der vergleichbaren Vorjahresperiode, auf vergleichbarer Basis jedoch 6 Prozent darüber.

Der Quartalsgewinn vervielfachte sich auf 1,6 Milliarden US-Dollar nach 372 Millionen US-Dollar im Vorjahr, als Wertminderungen den Gewinn belasteten.

An der US-Börse legen Linde-Aktien aktuell 0,1 Prozent auf 388,45 US-Dollar zu und liegen damit nur ganz knapp unter ihrem bisherigen Allzeithoch von 391,61 US-Dollar.

Linde-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Linde-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Linde-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Linde-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Linde: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.