Startseite » News zu Unternehmen » UmweltBank AG: Erstes Halbjahr 2023 dürfte schwächer als das Vorjahr ausfallen

UmweltBank AG: Erstes Halbjahr 2023 dürfte schwächer als das Vorjahr ausfallen

Vorläufige Schätzungen hat heute die UmweltBank AG für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt und rechnet damit, dass das Ergebnis unter dem des Vorjahres liegen dürfte. Gleichzeitig bestätigt der Vorstand der UmweltBank aber seine Gesamtjahresprognose.

Im ersten Halbjahr 2023 erwartet der Vorstand der UmweltBank nach vorläufigen Schätzungen nur ein „leicht positives Ergebnis vor Steuern“, nachdem in der vergleichbaren Vorjahresperiode das Ergebnis noch bei 14 Millionen Euro gelegen hatte. Als Gründe werden u. a. das rückläufige Zinsergebnis aufgrund des raschen Anstieges des Marktzinsniveaus sowie stark gestiegene Investitionen genannt.

Die Prognose für das Gesamtjahr hat dennoch weiter Bestand, hier wird mit einem Ergebnis vor Steuern von rund 20 Millionen Euro gerechnet. Das Ergebnis beinhaltet allerdings auch geplante Erlöse aus der Veräußerung von Beteiligungsprojekten im zweiten Halbjahr.

Die Anleger zeigen sich heute unbeeindruckt und die Aktien der UmweltBank können aktuell sogar 1,4 Prozent auf 11,10 Euro zulegen. Dabei gilt es aber auch zu bedenken, dass die Papiere allein seit Jahresbeginn fast 20 Prozent an Wert verloren haben und sich die Kursverluste der letzten 12 Monate sogar auf knapp 35 Prozent summieren.

Umweltbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umweltbank-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Umweltbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umweltbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Umweltbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.