Die Schweizer Großbank UBS macht Ernst: Ab Ende Juli schüttet ihre Fondstochter in Luxemburg satte Dividenden für zahlreiche ETFs aus. Besonders die USA- und Europa-Fonds glänzen mit attraktiven Ausschüttungen – doch lohnt sich der Einstieg jetzt noch?
Rekorddividenden im Anmarsch
Am 29. Juli ist Stichtag: Dann erhalten Aktionäre der UBS-ETFs ihre Ausschüttungen für das Geschäftsjahr 2025. Der UBS MSCI USA UCITS ETF lockt mit stolzen 2,29 US-Dollar pro Anteil, während der EURO STOXX 50 Fonds immerhin 1,20 Euro pro Stück ausschüttet. Selbst Japan-Investoren kommen auf ihre Kosten – der Core MSCI Japan ETF schüttet 90,05 Yen aus.
Spannend: Die Bandbreite der Fonds reicht von klassischen Aktien-ETFs über Anleiheprodukte bis hin zu nachhaltigen Investmentlösungen. Geografisch deckt UBS damit fast den gesamten Globus ab – von Schwellenländern bis zu Einzelmärkten wie Kanada oder Singapur.
Qualitätsaktien im Fokus
Parallel zu den ETF-Ausschüttungen setzt die Zürcher Bank auch bei Einzelaktien auf Qualität. Gerry Fowler, Chefstratege für US- und europäische Aktien, hat kürzlich 19 Top-Titel identifiziert, die starke Fundamentaldaten mit positivem Momentum verbinden. Ein klares Signal: Trotz aller Marktrisiken bleibt UBS optimistisch für Aktien – sowohl über ihre eigenen Fonds als auch bei handverlesenen Einzelwerten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UBS?
Die Details? Fowler schwärmt von Unternehmen mit robuster Bilanz, nachhaltigem Wachstum und attraktiver Bewertung. Genau diese Mischung macht die ausgewählten Titel zu interessanten Kandidaten für langfristig orientierte Anleger.
Zahlungstermine im Blick
Wann fließt das Geld? Die technisch wichtige Ex-Dividende-Datum liegt auf dem 28. Juli, die Auszahlung erfolgt dann am 31. Juli. In der Schweiz übernimmt UBS Switzerland AG die Abwicklung, während international State Street Bank in Luxemburg den Zahlungsverkehr managt.
Interessierte Anleger finden alle Details kostenlos im Prospekt oder direkt beim Management der UBS Fund Solutions in Luxemburg. Die große Frage bleibt: Nutzen Sie die Chance – oder ist der Zug bereits abgefahren?
UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...