Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » UBS erwartet bei TUI weiterhin kräftige Kursrückgänge – Kursziel steigt aber
Analystenstimmen

UBS erwartet bei TUI weiterhin kräftige Kursrückgänge – Kursziel steigt aber

Im Fokus der Anleger standen in den letzten Tagen besonders die Corona-Verlierer des Jahres 2020, allen voran Unternehmen aus der Tourismus- und Reisebranche. Denn mit der Hoffnung auf baldige stärkere Lockerungen – zumindest in vielen Ländern außerhalb Deutschlands wie Großbritannien, Österreich oder der Schweiz –  und der damit verbundenen Möglichkeit von Urlaubsreisen lassen Anleger hoffen, dass damit die arg gebeutelten Unternehmen auch irgendwann wieder Geld verdienen können. Wenigstens so viel, um kostendeckend zu arbeiten und damit zu überleben.

Entsprechend stürzten sich die Anleger zuletzt auch auf Aktien des Reisekonzerns TUI, die alleine in den letzten zwei Wochen gut 45 Prozent auf aktuelle 5,23 Euro zulegen konnten.

Weniger optimistisch als viele Anleger sind aber weiterhin die Analysten der Schweizer Großbank UBS. Die haben gestern in ihrer aktualisierten Studie ihre Schätzungen an den jüngst von TUI vorgestellten Fahrplan für die geplanten Lockdown-Lockerungen in Großbritannien angepasst. Zwar steigt dadurch im Ergebnis das Kursziel von 68 auf 170 GBp, die Einstufung bleibt aber unverändert auf „Sell“. Nach Meinung von UBS-Analyst Christian Nedelcu:

…überschätzten Anleger die künftige Barmittelentwicklung gemesessen am Aktienkurs.

TUI-Aktien, die gestern an der London Stock Exchange mit 446,30 GBp aus dem Handel gingen, beendeten den Handel mit 5,23 Euro. Bezogen auf den Preis in GBp erwartet die UBS damit – trotz erhöhtem Kursziel – mittelfristige Kursrückgänge von rund 60 Prozent. Umgerechnet in Euro würde das einen Kursrückgang bis auf 2,10 Euro bedeuten!

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.