Startseite » News zu Unternehmen » TUI übertrifft die Erwartungen und die Deutsche Bank äußert sich zu den Zahlen

TUI übertrifft die Erwartungen und die Deutsche Bank äußert sich zu den Zahlen

Der weltgrößte Reisekonzern TUI hat heute Zahlen zum abgelaufenen dritten Quartal 2022/2023 vorgelegt und dank der anhaltenden Reiselust und starken Buchungen den Umsatz um 19 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro gesteigert. Das liegt auch deutlich über den Markterwartungen von im Schnitt 4,9 Milliarden Euro.

Beim bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte TUI auf 169 Millionen Euro zulegen,  nachdem hier in der vergleichbaren Vorjahresperiode noch ein Minus von 27 Millionen Euro verbucht werden musste. Der Konzerngewinn lag bei 52,5 Millionen Euro nach deinem Verlust in der Vorjahresperiode von 331 Millionen Euro.

Für das Gesamtjahr bestätigt der Vorstand seine Prognose und rechnet mit einer signifikanten Steigerung des Vorjahres-EBIT von 409 Millionen Euro.

Positiv zu den Zahlen äußert sich heute auch die Deutsche Bank Research, die ihre Einstufung mit „Buy“ bestätigt und das Kursziel für die Aktie auf 9,80 Euro belässt, da:

die Signale in Richtung eines starken vierten Geschäftsquartals wiesen.

Trotz der insgesamt leicht über den Erwartungen ausgefallenen Quartalszahlen und des bestätigten Jahresausblicks nehmen Anleger heute Gewinne mit und TUI-Aktien verlieren aktuell 2,4 Prozent auf 6,57 Euro.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.