Trimble steht vor einer entscheidenden Woche: Während die Aktie zuletzt an Boden verlor, könnte der anstehende Quartalsbericht die Trendwende bringen. Gleichzeitig sorgt eine spektakuläre Partnerschaft mit dem Fußball-Rekordmeister Liverpool FC für Aufsehen.
Liverpool-Deal: Globaler Schub für Trimble
Am 31. Oktober 2025 gab Trimble eine mehrjährige globale Partnerschaft mit dem Liverpool Football Club bekannt. Der Technologiespezialist wird offizieller Global Partner des berühmten Fußballklubs und integriert seine Technologie in die Infrastruktur des Vereins. Besonders beim Neubau der Akademie-Anlagen kommt Trimble-Software wie SketchUp zum Einsatz.
Diese Allianz bietet Trimble eine einzigartige Plattform, um die Markenbekanntheit weltweit zu steigern. Doch reicht das, um den aktuellen Abwärtstrend zu brechen?
Quartalszahlen: Der große Test steht an
Am Mittwoch, den 5. November 2025, präsentiert Trimble seine Zahlen für das dritte Quartal 2025. Analysten erwarten einen Umsatz von etwa 870,30 Millionen US-Dollar. Beim Gewinn pro Aktie liegen die Schätzungen bei 0,424 US-Dollar nach US-GAAP, während der Konsensus bei 0,720 US-Dollar liegt.
Die eigene Prognose des Unternehmens sieht einen Umsatz zwischen 850 und 890 Millionen US-Dollar vor, mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,67 bis 0,75 US-Dollar. Wird Trimble diese Erwartungen übertreffen können?
Bären übernehmen das Ruder
Die technische Lage spricht eine klare Sprache: Die Stimmung ist „bearish“ mit „Furcht“ im Fear & Greed Index. Am 30. Oktober verlor die Aktie 0,655% auf 78,87 US-Dollar – der vierte Verlusttag in Folge. Zwar konnte sie über zwei Wochen betrachtet noch 1,28% zulegen, doch der Abwärtstrend ist unübersehbar.
Besonders beunruhigend für Anleger: Insider-Verkäufe häufen sich. CEO Robert G. Painter und CFO Phillip Sawarynski meldeten im September und Oktober Transaktionen. Stecken dahinter berechtigte Sorgen?
- Liverpool-Partnerschaft: Mehrjähriger Global Deal ab 31. Oktober 2025
- Q3-Zahlen: 5. November 2025 – Erwarteter Umsatz: 870,30 Mio. USD
- Aktienkurs: 78,87 USD nach vier Verlusttagen in Folge
- Insider-Aktivität: Häufige Verkäufe durch Führungskräfte
- Analysten-Meinung: Durchschnittliches Kursziel von 92 USD
Trotz der jüngsten Schwäche bleiben Analysten optimistisch. Sieben Experten halten einstimmig an ihrer „Kaufen“-Empfehlung fest und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 92 US-Dollar – ein Potenzial von 16,65%. Die Spanne reicht dabei von 84 bis 100 US-Dollar.
Abgerundet wird das Veranstaltungsjahr durch die Trimble Dimensions 2025 vom 10. bis 12. November in Las Vegas. Dort präsentiert das Unternehmen seine connected Solutions für die Bau- und Geospatial-Branchen. Doch zunächst müssen die Quartalszahlen überzeugen – die Woche wird zeigen, ob die Rally Fortsetzung findet.
Trimble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Trimble-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Trimble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Trimble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Trimble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
