Startseite » Nasdaq » Trade Desk Aktie: Führungswechsel!

Trade Desk Aktie: Führungswechsel!

Trade Desk ernennt ehemaligen Google-Manager Anders Mortensen zum neuen Chief Revenue Officer, während Amazon mit kostenlosen Tests seiner Werbeplattform konkurriert.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Neuer CRO mit 25 Jahren Branchenerfahrung
  • Amazon attackiert Kerngeschäft mit kostenlosen Tests
  • Aktie verliert über 3 Prozent nach Ankündigung
  • Quartalszahlen am 6. November als erster Test

Die Werbetech-Plattform Trade Desk vollzieht einen bedeutsamen Wechsel in der Führung: Anders Mortensen, ehemaliger Google-Manager, übernimmt ab 4. November die Position des Chief Revenue Officers. Der Zeitpunkt ist brisant – Amazon intensiviert zeitgleich seine Angriffe auf Trade Desks Marktposition.

Google-Veteran übernimmt das Ruder

Trade Desk bestätigte am Dienstag die Ernennung von Anders Mortensen zum neuen Chief Revenue Officer. Der Manager bringt 25 Jahre Branchenerfahrung mit, davon über ein Jahrzehnt bei Google in verschiedenen Führungspositionen. Zuletzt verantwortete er als Managing Director und Vice President eines der größten globalen Werbegeschäfte des Tech-Riesen.

Mortensen löst Jed Dederick ab, der nach über 13 Jahren bei Trade Desk seinen CRO-Posten räumt. Dederick bleibt bis Jahresende im Unternehmen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. CEO Jeff Green würdigte Dedericks Rolle beim Aufstieg des Unternehmens von einem Start-up zu einem S&P 500-Konzern.

Der neue CRO kündigte bereits seine Schwerpunkte an: beschleunigtes Wachstum in lukrativen Bereichen wie Connected TV und Retail Media. Dabei will er die hauseigenen Technologieplattformen Kokai und Koa AI sowie branchenweite Initiativen wie Unified ID 2.0 vorantreiben.

Amazon verstärkt den Konkurrenzkampf

Die Personalentscheidung fällt in eine Phase verstärkter Konkurrenz im digitalen Werbemarkt. Ausgerechnet am Tag der Ankündigung wurde bekannt, dass Amazon Agenturen einen kostenlosen Test seiner Demand-Side-Plattform anbietet – ein direkter Angriff auf Trade Desks Kerngeschäft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?

Die Aktie reagierte schwach auf die Gemengelage: Am Dienstag schloss der Titel bei 51,66 Dollar und verlor 3,64 Prozent.

Quartalszahlen stehen im Fokus

Bereits am 6. November nach Börsenschluss legt Trade Desk seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 0,44 Dollar bei Umsätzen von rund 718,16 Millionen Dollar. Das entspräche einem Wachstum von 7,32 Prozent beim Gewinn und 14,35 Prozent beim Umsatz im Jahresvergleich.

Die Zahlenvorlage wird zum ersten Lackmustest für die neue Führungsstruktur – und zur Gelegenheit, die Strategie gegen die wachsende Konkurrenz zu erläutern.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

The Trade Desk Chart