Startseite » Aktien » TotalEnergies Aktie: Doppelschlag aus Angola

TotalEnergies Aktie: Doppelschlag aus Angola

TotalEnergies steigert die Zwischendividende um 7,6 % und nimmt zwei neue Ölförderprojekte in Angola mit einer Kapazität von 60.000 Barrel täglich in Betrieb.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Dividendensteigerung auf 0,85 Euro je Aktie
  • Neue Ölprojekte fördern 60.000 Barrel täglich
  • Kosteneffiziente Nutzung bestehender Infrastruktur
  • Transparenter Dividendenfahrplan bis 2027

TotalEnergies lässt die Kassen klingeln – und das gleich mehrfach. Der französische Energieriese hat nicht nur seine zweite Zwischendividende für 2025 um satte 7,6 Prozent auf 0,85 Euro je Aktie erhöht, sondern gleichzeitig zwei neue Ölprojekte in Angola erfolgreich gestartet. Ein kraftvolles Signal in angespannten Zeiten?

Die Dividendenerhöhung folgt der im Februar angekündigten Ausschüttungspolitik und unterstreicht das Vertrauen des Managements in die operative Stärke. Mit einem klaren Fahrplan bis 2027 schafft TotalEnergies Planungssicherheit für Anleger.

Angola-Offensive bringt 60.000 Barrel täglich

Parallel dazu meldet der Konzern den erfolgreichen Produktionsstart zweier Offshore-Projekte vor der angolanischen Küste. Die Vorhaben BEGONIA und CLOV Phase 3 liefern gemeinsam 60.000 Barrel Öl pro Tag – ein beachtlicher Zuwachs, der kostengünstig über bestehende Infrastruktur realisiert wird.

BEGONIA markiert dabei eine Premiere: Es handelt sich um das erste blockübergreifende Entwicklungsprojekt in Angola. Das 30.000-Barrel-Projekt nutzt fünf Unterwasserbohrungen, die an die bestehende PAZFLOR-Plattform angebunden sind. CLOV Phase 3 steuert weitere 30.000 Barrel über vier Bohrungen bei, die zur CLOV-Anlage führen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TotalEnergies SE?

Die strategische Raffinesse dieser Projekte liegt in der Nutzung bereits vorhandener Kapazitäten. Statt teure neue Infrastruktur zu errichten, zapft TotalEnergies freie Ressourcen der bestehenden Förderplattformen an. Das senkt sowohl Kosten als auch CO2-Emissionen erheblich.

Dividenden-Fahrplan bis 2027 steht

Der Verwaltungsrat hat zudem die komplette Dividenden-Roadmap für die kommenden Jahre festgezurrt. Für 2025 sind vier Ausschüttungen geplant, die zweite erfolgt am 5. Januar 2026. Auch für 2026 steht bereits der vollständige Zeitplan – ein ungewöhnlich transparenter Blick in die Zukunft.

Diese Planbarkeit dürfte besonders einkommensorientierte Investoren freuen, die auf verlässliche Cashflows angewiesen sind. Die Kombination aus Dividendensteigerung und neuer Produktionskapazität könnte dem Kurs zusätzlichen Rückenwind verleihen.

TotalEnergies SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TotalEnergies SE-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TotalEnergies SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TotalEnergies SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TotalEnergies SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.