Hafnia Limited greift nach einem strategischen Anteil an der dänischen Tankerreederei. Das Unternehmen hat eine vorläufige Vereinbarung zum Erwerb von rund 14,1 Millionen A-Aktien von Oaktree Capital Management unterzeichnet. Der Deal im Volumen von 311,43 Millionen US-Dollar zu einem Preis von 22 Dollar je Aktie markiert eine tektonische Verschiebung im Produkt-Tankermarkt.
Hafnia setzt strategischen Hebel an
Der Erwerb entspricht etwa 14,45% des ausgegebenen Aktienkapitals von Torm. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt endgültiger Vertragsunterzeichnung sowie der Erfüllung üblicher Bedingungen. Dazu zählen regulatorische Genehmigungen und die Ernennung eines neuen unabhängigen Aufsichtsratsvorsitzenden bei Torm. Das Unternehmen selbst war nicht in die Verhandlungen involviert.
Konsolidierungswelle erfasst Tankerbranche
Die Übernahme signalisiert eine anhaltende Branchenkonsolidierung. Hafnia, selbst ein Gigant im Produkt-Tankergeschäft, bewertet solche Zusammenschlüsse als sectorpositiv. Für Oaktree reduziert sich die Beteiligung an Torm von etwa 41% auf rund 26,5%. Analysten deuten an, dass dieser Schritt Verkäufe der verbleibenden Anteile ohne Auslösung eines Pflichtangebots nach britischem Recht ermöglichen könnte. Hafnia betont, dass künftige Transaktionen nicht als Übernahmeangebot strukturiert würden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Torm?
- Hafnia übernimmt 14,45% von Torm von Oaktree Capital
- Kaufpreis: 22 Dollar je Aktie, Gesamtvolumen 311,43 Millionen Dollar
- Oaktrees Beteiligung sinkt von 41% auf 26,5%
- Deal abhängig von regulatorischen Genehmigungen
Branchenausblick: Starker Winter in Sicht
Der Produkt-Tankermarkt positioniert sich robust für die Wintersaison 2025. Die Nachfrage nach Rohöl soll laut IEA um 0,7 Millionen Barrel pro Tag steigen. OPEC+ plant zudem eine Produktionserhöhung um 0,5 Millionen Barrel im September, was die Raffinerieauslastung und Exporte antreibt. Gleichzeitig steigen Raffineriemargen bei geringer Wartungsaktivität. Die Orderbook-to-Fleet-Ratio liegt bei etwa 20%, während gleichzeitig Verschrottungen älterer Schiffe den Markt ausbalancieren.
Jefferies setzt Kursziel auf 26 Dollar an
Jefferies-Analyst Omar Nokta erhöht das Kursziel für Torm von 23 auf 26 Dollar. Begründet wird dies mit der „hervorragenden“ kommerziellen Plattform des Unternehmens sowie der verbesserten Marktfundamentale. Höhere Raffinerieaktivität, steigende OPEC+-Förderung und robuste Nachfrage stärken die Ertragskraft von Torm unabhängig von weiteren M&A-Aktivitäten Hafnias.
Torm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Torm-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Torm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Torm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Torm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...