Startseite » News zu Unternehmen » Thyssenkrupp überrascht mit Preisspanne für Nucera-Börsengang

Thyssenkrupp überrascht mit Preisspanne für Nucera-Börsengang

Der Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp hat heute die Preisspanne für den Börsengang seiner Wasserstofftochter Nucera bekannt gegeben und hier bereits für eine kleine Überraschung gesorgt. Denn wie u. a. die Nachrichtenagentur Reuters heute berichtet, werden die Nucera-Aktien in einer Preisspanne von 19 bis 21,50 Euro zur Zeichnung angeboten. 30,3 Millionen Aktien sollen bei Anlegern platziert werden, die diese in der Zeit vom 26. Juni bis zum 5. Juli 2023 zeichnen können. Als erster Handelstag wird der 7. Juli 2023 angepeilt.

Bei der jetzt genannten Preisspanne läge die Marktkapitalisierung für Nucera bei 2,4 bis 2,7 Milliarden Euro und damit unter den bislang im Raum stehenden möglichen Bewertungen von rund 3 Milliarden Euro.

Auch nach dem Nucera-IPO will Thyssenkrupp, das aktuell noch 66 Prozent an der Wasserstoff-Tochter hält, Mehrheitsaktionär bleiben.

Aktien von Thyssenkrupp geben heute zum Handelsstart drei Prozent auf 6,64 Euro nach.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.