Amazon und Netflix schmieden eine Allianz, die dem Ad-Tech-Spezialisten The Trade Desk das Leben schwer macht. Die neue Partnerschaft im lukrativen Streaming-Werbemarkt trifft das Unternehmen zur Unzeit – denn bereits die eigenen Wachstumsprognosen lassen Anleger zweifeln. Wird der einstige Wall-Street-Liebling zum Opfer seiner eigenen Konkurrenten?
Amazon-Netflix-Deal schockt die Märkte
Das Beben an der Börse war heftig: Amazon und Netflix kündigten eine strategische Partnerschaft an, die Werbetreibenden ab dem vierten Quartal ermöglicht, Netflix-Werbeplätze direkt über Amazons Demand-Side-Plattform zu kaufen. Für The Trade Desk ist das ein direkter Angriff auf das Kerngeschäft – ausgerechnet im besonders lukrativen Connected TV-Segment werden nun Premium-Werbeplätze in einem konkurrierenden Ökosystem gebündelt.
Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten. Innerhalb einer Woche verlor die Aktie über 13 Prozent an Wert und steuert auf den Status als schlechtester S&P 500-Performer des Jahres zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?
Wachstum bricht ein
Doch nicht nur externe Konkurrenz macht dem Unternehmen zu schaffen. The Trade Desk kämpft auch mit hausgemachten Problemen: Während die Umsätze im zweiten Quartal 2025 noch um 19 Prozent auf 694 Millionen Dollar kletterten, prognostiziert das Management für das dritte Quartal nur noch ein Wachstum von etwa 14 Prozent.
Diese Verlangsamung alarmierte die Investoren zusätzlich. Morgan Stanley reagierte prompt und stufte die Aktie von „Übergewichten“ auf „Neutral“ herab – bei gleichzeitiger drastischer Kürzung des Kursziels. Auch die operative Marge gerät unter Druck: Das bereinigte EBITDA sank von 41 auf 39 Prozent im Jahresvergleich.
Bewährungsprobe für den Ad-Tech-Giganten
The Trade Desk steht vor der größten Herausforderung seiner Unternehmensgeschichte. Der Konzern, der jahrelang von der Premium-Bewertung seiner Aktie profitierte, sieht sich nun einer doppelten Bedrohung gegenüber: mächtiger werdende Konkurrenz und nachlassende eigene Wachstumsdynamik. Ob das Unternehmen diese Krise meistern kann, wird entscheidend dafür sein, ob die Aktie ihren dramatischen Absturz stoppen kann.
The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...