Startseite » News zu Unternehmen » Tesla mit Kurssprung: Diese Empfehlung sorgt für ordentlich Kauflaune bei den Anlegern

Tesla mit Kurssprung: Diese Empfehlung sorgt für ordentlich Kauflaune bei den Anlegern

Mit einem kleinen Wochenplus von 1,4 Prozent auf 248,50 USD gingen letzte Woche die Aktien des US-Elektroauto-Pioniers Tesla aus dem Handel. Seit Jahresbeginn konnten die Papiere damit ihren Wert bereits verdoppeln, während der Nasdaq100 in dieser Zeit bislang rund 40 Prozent zulegen konnte.

Trotz dieser Kursgewinne dürften die Aktien heute nochmals deutlich höher in die neue Handelswoche starten. Das zumindest signalisiert die vorbörsliche Indikation, die mit aktuelle 262,41 USD deutliche 5,6 Prozent über dem Schlusskurs vom letzten Freitag liegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Kursziel wird kräftig nach oben geschraubt

Auslöser für den vorbörslichen Kurssprung dürfte heute Analyst Adam Jonas von der US-Großbank Morgan Stanley sein, der sein Kursziel für Tesla-Aktien kräftig von bislang 250 USD auf 400 USD nach oben geschraubt und die Aktie als „Top Pick“ im Sektor bezeichnet hat. Seine Einstufung hebt der Analyst auf „Overweight“ an. Seine Entscheidung begründet er unter anderem mit den erwarteten Einnahmen im Service- und Softwarebereich, die sich seiner Meinung nach zum größten „Werttreiber“ von Tesla entwickeln dürften. Das betrifft vor allem den von Tesla entwickelten Computer Dojo, der künftig autonomes Fahren ermöglichen soll. Er rechnet damit, das alleine das den Unternehmenswert von Tesla um „bis zu 500 Milliarden  Dollar erhöhen kann„.

Die optimistische Einstufung sorgt heute für ordentlich Kauflaune bei den Anlegern und Tesla-Aktien dürften deutlich höher bei rund 262 USD in den Handelswoche starten. Doch selbst bei diesem Kurs traut der Morgan Stanley-Analyst mit seinem neuen Kursziel den Aktien mittelfristig weitere Kurssteigerungen von bis zu 52 Prozent zu.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.