Startseite » News zu Unternehmen » Tesla: Kräftige Kursgewinne folgen auf den nächsten Auslieferungsrekord

Tesla: Kräftige Kursgewinne folgen auf den nächsten Auslieferungsrekord

Scheinbar weiterhin sehr gut läuft es beim Elektroautohersteller Tesla, wie die gestern veröffentlichten Produktions- und Auslieferungszahlen zeigen.

Von April bis Ende Juni konnten insgesamt 466.140 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert werden, 83 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahresquartal. Damit hat Tesla auf Quartalsbasis auch einen neuen Auslieferungsrekord erzielt und die durchschnittlichen Analystenschätzungen übertroffen.

Bei den Auslieferungen entfielen 446.915 Fahrzeuge auf die Modelle Model 3 und Model Y. Auf Model S und Model X entfielen 19.225 Auslieferungen. Den starken Anstieg bei den Auslieferungen führen Experten u. a. auch auf die zuletzt erfolgten deutlichen Preissenkungen zurück.

Den Erfolg feiern heute auch die Anleger und greifen bei Tesla-Aktien kräftig zu. Die können an der US-Börse vorbörslich bereits 6,7 Prozent auf 279,39 US-Dollar zulegen und damit ihr Jahresplus bereits auf beeindruckende 125 Prozent aufbauen.

 

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 21. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.