Startseite » Cyber Security » Tenable Aktie: Cyber-Explosion!

Tenable Aktie: Cyber-Explosion!

Der Cybersicherheitsspezialist Tenable meldet überraschend starke Quartalszahlen mit Gewinnsprung und erhöht sowohl Umsatz- als auch Gewinnprognose für 2025. Ein Aktienrückkaufprogramm unterstreicht das Vertrauen des Managements.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn pro Aktie deutlich über Analystenerwartungen
  • Umsatzwachstum von 11 Prozent im Jahresvergleich
  • Aktienrückkaufprogramm über 60 Millionen Dollar gestartet
  • Jahresprognose für Umsatz und Gewinn angehoben

Die Tenable-Aktie erlebt einen kräftigen Aufschwung nach überraschend starken Quartalszahlen. Der Cybersicherheitsspezialist übertraf die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn und zog gleichzeitig die Jahresprognose nach oben. Mit einem Aktienrückkauf in Millionenhöhe untermauert das Management zudem das Vertrauen in die eigene Aktie.

Zahlen sprechen klare Sprache

Tenable legte im dritten Quartal 2025 ein überzeugendes Ergebnis vor. Der Gewinn pro Aktie (EPS) sprang auf 0,42 US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzung von 0,37 Dollar deutlich. Der Umsatz kletterte auf 252,44 Millionen Dollar – nicht nur über den Erwartungen, sondern auch ein Plus von 11 Prozent im Jahresvergleich.

Noch beeindruckender: Aus dem Nettoverlust von 9,2 Millionen Dollar im Vorjahresquartal wurde ein Nettogewinn von 2,3 Millionen Dollar. Die operative Marge nach GAAP verbesserte sich auf 2,8 Prozent, während die non-GAAP-Marge mit 23,3 Prozent einen kräftigen Sprung nach oben machte.

Rückkauf und Prognose-Boost befeuern Rally

Die starken Quartalszahlen veranlassten das Management zum Handeln: Tenable erhöhte die Prognose für das Gesamtjahr 2025. Der erwartete Umsatz liegt nun zwischen 988 und 992 Millionen Dollar, die Gewinnprognose pro Aktie zwischen 1,51 und 1,54 Dollar.

Parallel dazu startete das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm über 60 Millionen Dollar. Bereits 2 Millionen Aktien wurden zurückgekauft – ein klares Signal des Vertrauens in die eigene Zukunft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tenable?

Die harten Fakten:
* Quartalsumsatz: 252,44 Mio. $ (+11 %)
* Gewinn pro Aktie: 0,42 $ (+13,5 % über Erwartung)
* Operative Marge (non-GAAP): 23,3 %
* Jahresprognose: Nach oben korrigiert

Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Die Analysten bleiben dem Titel weiterhin gewogen. Derzeit dominieren Kaufempfehlungen das Bild – ganze 12 „Buy“-Einstufungen stehen keinem einzigen „Verkaufen“ gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel von rund 40,50 Dollar deutet auf ein Aufwärtspotenzial von über 33 Prozent hin.

Trotz eines 30-prozentigen Rückgangs in den letzten zwölf Monaten zeigt die Tenable-Aktie jüngst Stärke: Im vergangenen Monat legte sie 4,1 Prozent zu und übertraf damit sogar den S&P 500. Die überraschend guten Quartalszahlen könnten der Startschuss für eine nachhaltige Trendwende sein.

Tenable-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tenable-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tenable-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tenable-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tenable: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.