Startseite » Unternehmensnews » TeamViewer gibt Veränderungen bei der Aufstellung des Vorstandes bekannt
Unternehmensnews

TeamViewer gibt Veränderungen bei der Aufstellung des Vorstandes bekannt

Veränderungen bei der Aufstellung des Vorstandes gibt heute der Remote-Softwareanbieter TeamViewer bekannt.

Einstimmig hat demnach der Aufsichtsrat die folgenden Entscheidungen gefällt:

  • Oliver Steil, Vorstandsvorsitzender von TeamViewer, wird dieses Amt für weitere drei Jahre bis mindestens Oktober 2024 ausüben, sein Vertrag wurde entsprechend verlängert.#
  • Stefan Gaiser, Finanzvorstand bei TeamViewer, wird den Konzern einvernehmlich mit Ablauf seines Vertrages nach vier Jahren als CFO 2022 verlassen. Ein Nachfolger für Herr Gaiser wird bereits gesucht.
  • Es wird zukünftig ein weiteres Vorstandsmitglied geben, das sich als Vertriebsvorstand auf den Ausbau der Vertriebsaktivitäten konzentriert. Auch hier läuft die Suche nach einem geeigneten Kandidaten bereits.

Erfreut über die Vertragsverlängerung zeigen sich sowohl der Vorsitzende des Aufsichtsrates wie auch des Vorstandes.

Dr. Abraham Peled, Aufsichtsratsvorsitzender:

Wir freuen uns sehr, dass Oliver auch in der nächsten Phase der Wachstumsgeschichte von TeamViewer an der Spitze des Unternehmens stehen wird. Er ist der Richtige, um die laufende Transformation von TeamViewer erfolgreich zu gestalten.

Oliver Steil, CEO:

Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und den Rückhalt des Aufsichtsrats. Wir haben in den vergangenen Jahren eine erfolgreiche Wachstumsstrategie aufgesetzt, unser Lösungsportfolio deutlich erweitert und unsere Innovationskraft gestärkt. In dem Marktumfeld nach der Corona-Pandemie müssen wir jetzt unsere Kostenstrukturen und einige unserer Wachstumsinitiativen neu ausrichten, um wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen. Wir haben die Botschaft unserer Investoren klar verstanden und wissen, wo unsere Prioritäten liegen: Gemeinsam mit dem gesamten Führungsteam werden wir regelmäßig liefern, was wir versprechen.

Besonders auf die Aussage des CEO werden die Aktionäre von TeamViewer blicken, denn die „Botschaft der Investoren“ war in den letzten Wochen und Monaten mehr als eindeutig, denn alleine im letzten Monaten rutschten die Aktien von TeamViewer als mit Abstand schwächster MDAX-Wert um über 50 Prozent auf 13,77 Euro ab.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.