Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Target Aktie: Täuschender Vorsprung?

Target Aktie: Täuschender Vorsprung?

Target verzeichnet trotz Dividendenerhöhung und Kosteneinsparungen deutliche Kursverluste. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch während institutionelle Investoren gespalten agieren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Marktkapitalisierung verliert fast 40 Prozent
  • Dividende steigt auf 1,14 Dollar pro Quartal
  • Analysten empfehlen mehrheitlich Halten
  • Unternehmen streicht 1.800 Arbeitsplätze

Target Aktie: Kampf um die Trendwende

Die Target-Aktie kämpft sich durch ein schwieriges Marktumfeld. Während das Unternehmen mit Dividendenerhöhungen und Kosteneinsparungen gegensteuert, zeigen die Kursdaten und Analystenmeinungen ein gespaltenes Bild.

Düstere Zwölfmonats-Bilanz

Anzeige

Apropos Dividende – ein kostenloser Premium-Report stellt drei Dividendenaktien mit 5–8% Rendite vor, die klassische Zinsanlagen ersetzen und Schutz vor Kaufkraftverlust bieten. Jetzt Dividenden-Report herunterladen

Trotz eines leichten Aufschlags von 2,34 Prozent auf 91,24 Dollar am Freitag zeigt die längerfristige Entwicklung ein anderes Bild: In sieben der letzten zehn Handelstage ging es bergab, was zu einem Minus von 3,2 Prozent führte. Noch dramatischer fällt die Zwölfmonats-Bilanz aus – die Marktkapitalisierung brach um fast 40 Prozent ein.

Die technische Analyse verdeutlicht die Schwäche: Während der 50-Tage-Durchschnitt bei 90,77 Dollar liegt, steht der 200-Tage-Durchschnitt bei 96,36 Dollar. Diese Konstellation signalisiert klaren Abwärtstrend. Das 52-Wochen-Hoch von 158,42 Dollar wirkt wie aus einer anderen Zeit.

Institutionelle Zerrissenheit

Bei den Großinvestoren herrscht Uneinigkeit. Während Connor Clark & Lunn sein Engagement um spektakuläre 308,8 Prozent aufstockte, reduzierten Modera Wealth Management und Texas Yale Capital ihre Positionen um 5,6 Prozent beziehungsweise 33,7 Prozent. Insgesamt halten Institutionen knapp 80 Prozent der Anteile.

Kann die jüngste Dividendenerhöhung Anleger beruhigen? Das Unternehmen erhöhte die Quartalsdividende von 1,12 auf 1,14 Dollar, was eine jährliche Rendite von 5,0 bis 5,1 Prozent bedeutet. Allerdings: Am Ex-Dividenden-Tag am 12. November wird der Kurs voraussichtlich um etwa 1,25 Prozent nachgeben.

Strategische Weichenstellungen unter Druck

Target setzt auf Kosteneinsparungen und schafft 1.800 Stellen ab. Gleichzeitig übernimmt Chief Operating Officer Michael Fiddelke im Februar die CEO-Nachfolge. Die Märkte reagierten auf diese Ankündigung im August mit Skepsis – die Aktie verlor seither etwa 4 Prozent.

Die jüngsten Quartalszahlen boten Lichtblicke: Mit 2,05 Dollar pro Aktie übertraf Target die Erwartungen von 2,04 Dollar, und der Umsatz von 24,99 Milliarden Dollar lag über den Prognosen. Allerdings sank der Umsatz im Vorjahresvergleich um 0,9 Prozent.

Analysten zwischen Hoffen und Bangen

Die Analystengemeinde bleibt vorsichtig und empfiehlt mehrheitlich „Hold“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 109 Dollar, doch die Bandbreite ist enorm: Wolfe Research startete mit einem „Underperform“-Rating und nur 80 Dollar Ziel, während Jefferies trotz Reduzierung auf 115 Dollar beim „Buy“ bleibt.

Die große Frage: Reichen die operativen Maßnahmen und die Führungswechsel aus, um gegen Amazon und Walmart zu bestehen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Target die Trendwende schafft oder im schwierigen Einzelhandelsumfeld weiter kämpfen muss.

Target Chart

Weitere Nachrichten zu Target