Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Take-Two Aktie: Zocken mit dem Jahrhundert-Hit?

Take-Two Aktie: Zocken mit dem Jahrhundert-Hit?

Take-Two Interactive bestätigt den pünktlichen Release von Grand Theft Auto VI für Mai 2026. Analysten prognostizieren Rekorderlöse, während die Aktie trotz 20% Kursgewinn im Jahr als unterbewertet gilt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • GTA VI erscheint planmäßig am 26. Mai 2026
  • Aktie bereits um 20 Prozent in diesem Jahr gestiegen
  • Analysten sehen weiteres Kurspotenzial
  • Erster Quartalsumsatz übertrifft Erwartungen deutlich

Take-Two Interactive steht vor dem möglicherweise größten Gaming-Launch aller Zeiten. CEO Strauss Zelnick bekräftigte erneut: „Grand Theft Auto VI“ kommt pünktlich am 26. Mai 2026 auf den Markt. Während Analysten bereits von Rekorderlösen träumen und die Aktie in diesem Jahr um knapp 20 Prozent zulegte, stellt sich die entscheidende Frage: Sind die hohen Erwartungen überhaupt noch zu toppen?

Milliarden-Blockbuster hält Zeitplan

Die jüngsten Bestätigungen von Take-Two-Chef Strauss Zelnick dürften Anleger beruhigen. Der mit Spannung erwartete sechste Teil der „Grand Theft Auto“-Reihe bleibt auf Kurs für die PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Ursprünglich für Herbst 2025 geplant, wurde das Release bereits einmal verschoben – weitere Verzögerungen hätten die Investoren nervös gemacht.

Die Dimensionen des Projekts sind gewaltig: Der Vorgänger „Grand Theft Auto V“ verkaufte sich über 200 Millionen Mal und spült auch nach über einem Jahrzehnt noch Milliarden in die Kassen. Wall Street-Analysten prognostizieren bereits jetzt Rekorderlöse für das Geschäftsjahr 2027, das die Markteinführung umfassen wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Aktie trotz Höhenflug unterbewertet?

Trotz der beeindruckenden Performance – die Aktie kletterte im vergangenen Monat um rund 10 Prozent und ließ den Consumer-Discretionary-Sektor weit hinter sich – sehen Experten noch Luft nach oben. Eine aktuelle Bewertungsanalyse stuft die Papiere als unterbewertet ein und verweist auf die soliden Quartalszahlen des Unternehmens.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 übertraf Take-Two mit über 1,4 Milliarden Dollar bei den Nettobuchungen die eigenen Erwartungen deutlich. Neben dem kommenden Gaming-Kracher profitiert das Unternehmen von etablierten Franchises wie „NBA 2K“ und den Mobile-Games der Zynga-Sparte.

Alles oder nichts im November

Der nächste Lackmustest steht bereits vor der Tür: Anfang November präsentiert Take-Two die Zahlen zum zweiten Quartal. Dann zeigt sich, wie gut das aktuelle Portfolio ohne den großen Hoffnungsträger läuft. Für die langfristige Bewertung bleibt jedoch „Grand Theft Auto VI“ der alles entscheidende Faktor – ein Erfolg, der neue Maßstäbe in der Gaming-Branche setzen könnte.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Take-Two Chart