Der Spiele-Gigant feiert einen historischen Moment – und das nicht nur wegen des gelungenen Starts von Borderlands 4. Take-Two Interactive hat am Freitag ein neues Allzeithoch erklommen und zeigt der gesamten Gaming-Branche, wie man mit starken Franchises nachhaltig wächst. Doch wie lange kann der Höhenflug anhalten?
Borderlands 4 katapultiert Aktie in neue Sphären
Der erfolgreiche Launch von Borderlands 4 am 12. September hat die Erwartungen der Anleger deutlich übertroffen und dem Titel den entscheidenden Schub verpasst. Die neueste Ausgabe des Kult-Franchises, entwickelt vom kürzlich übernommenen Studio Gearbox Entertainment, traf den Nerv der Spieler und investoren gleichermaßen. Die Ankündigung einer Version für die kommende Nintendo Switch 2 ab dem 3. Oktober unterstreicht die clevere Multi-Plattform-Strategie des Unternehmens, die die Reichweite und damit die Umsatzpotenziale maximiert.
Doch Take-Two setzt nicht nur auf ein einziges Pferd. Parallel lief der Start von NBA 2K26 erfolgreich an, der mit den Cover-Stars Shai Gilgeous-Alexander und Angel Reese ebenfalls für positive Schlagzeilen sorgte. Diese nahtlose Abfolge starker Veröffentlichungen demonstriert die Kraft der Entwickler-Pipeline und die Fähigkeit des Managements, Versprechen einzulösen.
Analysten feiern den Gaming-Champion
Die Wall Street zeigt sich begeistert: Ganze 51 Prozent der Analysten stufen die Aktie als „Strong Buy“ ein, weitere 33 Prozent empfehlen den Kauf. Diese überwältigende Zustimmung spiegelt das Vertrauen in die strategische Ausrichtung und die Wachstumsaussichten wider – trotz der Tatsache, dass der Titel nach einigen fundamentalen Kennzahlen bereits als überbewertet gelten könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
Das Management bekräftigte zuletzt die Erwartung auf sequenziell steigende Ergebnisse und Rekord-Nettobuchungen in den Geschäftsjahren 2026 und 2027. Dieser Optimismus speist sich maßgeblich aus den erwarteten Beiträgen kommender Großprojekte, an deren Spitze natürlich das sehnlichst erwartete Grand Theft Auto VI steht.
Die große Wette auf GTA VI
Die eigentliche Mega-Wette der Anleger geht jedoch weit über die aktuellen Erfolge hinaus. Alles scheint sich auf den unvermeidlichen Release von Grand Theft Auto VI zuzubewegen, der als potenzieller Jahrhundert-Titel die Branche auf den Kopf stellen dürfte. Die gelungene Integration von Zynga hat zudem das Mobile-Gaming-Geschäft massiv gestärkt und schafft zusätzliche Umsatzquellen jenseits der Konsolen- und PC-Spiele.
Der nächste wichtige Meilenstein steht am 5. November mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen an. Dann wird sich zeigen, ob der aktuelle Höhenflug auf soliden Fundamenten steht oder ob die Erwartungen bereits zu hoch gesteckt sind. Eins ist sicher: In der Gaming-Branche geht der Hype um Take-Two gerade in die nächste Runde.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...