Die Gaming-Branche hält den Atem an – und Take-Two Interactive liefert genau zum richtigen Zeitpunkt starke Zahlen. Während alle auf den Mega-Release von Grand Theft Auto VI im Herbst 2025 warten, zeigt der Publisher, dass seine etablierten Franchises weiterhin Gold wert sind. Doch reicht das, um den aktuellen Abwärtstrend zu durchbrechen?
Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 entwickelte sich für Take-Two besser als erwartet. Mit Net Bookings von 1,47 Milliarden Dollar erreichte das Unternehmen die Obergrenze seiner Prognose und übertraf die Erwartungen der Analysten. Besonders beeindruckend: Die wiederkehrenden Einnahmen aus In-Game-Käufen stiegen um 6 Prozent und machen nun satte 81 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
„Unsere Ergebnisse wurden vom anhaltenden Erfolg der Grand Theft Auto- und Borderlands-Serien getrieben“, kommentierte CEO Strauss Zelnick die Zahlen. Diese stabile Einnahmenbasis gibt Take-Two die nötige finanzielle Sicherheit, um die Entwicklung neuer Blockbuster voranzutreiben.
Mobile-Gaming als Wachstumstreiber
Während der NBA 2K25-Titel mit flauen Verkaufszahlen kämpfte, glänzte der Mobile-Bereich mit hohen einstelligen Wachstumsraten. Die Spiele Match Factory! und Toon Blast erwiesen sich als zuverlässige Umsatzbringer. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf Fokussierung: Der Verkauf des Private Division Labels soll Ressourcen für die Kern- und Mobile-Geschäfte freisetzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
Die Krönung bleibt jedoch Grand Theft Auto V – der zehn Jahre alte Titel überschritt mittlerweile die magische Grenze von 205 Millionen verkauften Einheiten. Eine beeindruckende Leistung, die die Vorfreude auf den Nachfolger nur noch steigert.
Alles steht und fällt mit GTA VI
Take-Two bekräftigte seine Prognose für das Gesamtjahr und rechnet weiterhin mit Net Bookings zwischen 5,55 und 5,65 Milliarden Dollar. Doch die wirkliche Bewährungsprobe steht erst bevor: Die Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI im Herbst 2025 wird zur Nagelprobe für die gesamte Strategie.
Zusammen mit Borderlands 4 und Mafia: The Old Country im Geschäftsjahr 2026 könnte Take-Two in eine neue Wachstumsphase starten. Die Frage ist nur: Können die aktuellen Zahlen die Anleger bereits jetzt überzeugen – oder warten die meisten lieber ab, bis der nächste große Hit tatsächlich in den Regalen steht?
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
