Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Take-Two Aktie: Großer Ansturm!

Take-Two Aktie: Großer Ansturm!

Professionelle Anleger bauen ihre Positionen bei Take-Two aus, während das Unternehmen mit starken Quartalszahlen und angehobenen Analystenzielen überzeugt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 95 Prozent der Aktien in institutioneller Hand
  • Überraschend starke Quartalsergebnisse vorgelegt
  • Jefferies erhöht Kursziel auf 300 Dollar
  • GTA VI erscheint erst November 2026

Während die Gaming-Branche auf das mit Spannung erwartete Grand Theft Auto VI wartet, passiert hinter den Kulissen etwas Bemerkenswertes: Institutionelle Schwergewichte kaufen massiv Take-Two-Aktien. Trotz der Verschiebung des Blockbuster-Titels auf November 2026 scheint das Smart Money von der langfristigen Story überzeugt zu sein. Was steckt dahinter?

Institutionelle Investoren greifen zu

Die jüngsten Meldepflicht-Daten offenbaren einen bemerkenswerten Trend: Große Finanzakteure bauen ihre Positionen systematisch aus. AXQ Capital LP ist neu eingestiegen, während Schwergewichte wie Price T. Rowe Associates ihre Beteiligung um 1,16 Millionen Aktien aufstockten. Besonders auffällig: Die Vanguard Group hält mittlerweile rund 20,77 Millionen Aktien – ein Engagement im Wert von über 5 Milliarden Dollar.

Das Ergebnis dieser Kaufwelle: 95,46 Prozent aller Take-Two-Aktien liegen inzwischen in institutionellen Händen. Eine derart extreme Konzentration signalisiert typischerweise, dass professionelle Investoren mittelfristig stabile Erträge oder Wachstum erwarten – ungeachtet kurzfristiger Verzögerungen im Produktportfolio.

Starke Zahlen als Rückendeckung

Die Kauflaune der Großinvestoren hat einen soliden Grund: Take-Two übertraf im zweiten Quartal die Erwartungen deutlich. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,04 Dollar lag das Unternehmen klar über der Konsensschätzung von 0,91 Dollar. Der Umsatz erreichte 1,77 Milliarden Dollar – ein Plus von 33,3 Prozent im Jahresvergleich und ebenfalls über den Prognosen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Diese operativen Stärken liefern fundamentale Unterstützung, selbst wenn der Markt weiterhin die strategische Entscheidung verdaut, GTA VI erst im November 2026 zu veröffentlichen. Die aktuelle Finanzstärke scheint ausreichend, um die Aktie bis zum Launch des Blockbusters zu tragen.

Analysten heben Kursziele an

Jefferies Financial Group reagierte auf die Gemengelage mit einer deutlichen Anhebung des Kursziels von 270 auf 300 Dollar – bei unveränderter „Buy“-Einschätzung. Der durchschnittliche Analystenkonsens liegt aktuell bei 264,45 Dollar, was vom gegenwärtigen Niveau aus weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.

Technisch bewegt sich die Aktie derzeit nahe ihrem 200-Tage-Durchschnitt bei 239,39 Dollar – eine kritische Marke für die Trendrichtung. Die anhaltenden Zukäufe durch institutionelle Investoren könnten als Puffer gegen Abwärtsrisiken wirken und die Volatilität begrenzen. Mit 95 Prozent der Aktien in festen Händen bleibt wenig Freefloat für wilde Kursschwankungen übrig.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Take-Two Chart

Weitere Nachrichten zu Take-Two