Startseite » Aktien » T-Mobile US: Rekordquartal beflügelt die Aktie

T-Mobile US: Rekordquartal beflügelt die Aktie

T-Mobile US verzeichnet historische Kundenzuwächse und übertrifft Finanzprognosen deutlich. Das Unternehmen hebt Jahresziele an und stärkt seine Marktposition.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 1,7 Millionen neue Postpaid-Kunden im Quartal
  • Bereinigter Gewinn je Aktie bei 2,84 US-Dollar
  • Jahresprognose für Kundenwachstum angehoben
  • 3,5 Milliarden US-Dollar an Aktionäre ausgeschüttet

T-Mobile US hat gerade seine beeindruckendsten Quartalszahlen aller Zeiten vorgelegt – und die Märkte reagieren begeistert. Mit Rekord-Kundenzuwächsen und überraschend starken Finanzkennzahlen setzt der Telekom-Riese ein klares Zeichen im hart umkämpften US-Markt. Doch was steckt hinter diesem Erfolg – und wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug?

Kundenwachstum bricht alle Rekorde

Das zweite Quartal 2025 markiert einen Meilenstein für T-Mobile: Mit 1,7 Millionen neu gewonnenen Postpaid-Kunden – darunter 830.000 neue Mobilfunkverträge – übertrifft das Unternehmen alle bisherigen Zweitquartals-Rekorde. Diese Zahlen unterstreichen, dass T-Mobile seine aggressive Wachstumsstrategie erfolgreich umsetzt und Marktanteile von den Konkurrenten AT&T und Verizon abgreifen kann.

Finanzergebnisse übertreffen Erwartungen

Die finanziellen Kennzahlen bestätigen den operativen Erfolg:

  • Umsatz: 21,13 Mrd. $ (über Analystenerwartungen)
  • Bereinigter Gewinn je Aktie: 2,84 $ (über Erwartungen)
  • Service-Umsatz: +6% auf 17,4 Mrd. $
  • Nettoeinkommen: +10% auf Rekordniveau von 3,2 Mrd. $

Besonders bemerkenswert: T-Mobile schüttete im Quartal 3,5 Mrd. $ an Aktionäre aus – ein klares Signal der finanziellen Stärke.

Ausblick: Selbstbewusste Prognoseanhebung

Angespornt durch die starke Performance hat das Management die Jahresprognose deutlich nach oben korrigiert. Statt der bisher erwarteten 6,1-6,4 Millionen Postpaid-Kunden rechnet T-Mobile nun mit bis zu 6,4 Millionen Neukunden. Auch die EBITDA-Prognose wurde angehoben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?

Strategische Initiativen zeigen Wirkung

Neben den beeindruckenden Zahlen treibt T-Mobile mehrere strategische Projekte voran:

  • Die neue Satellitenmobilfunklösung T-Satellite (in Kooperation mit Starlink) gewinnt an Fahrt
  • Ein vereinfachter Wechselprozess soll Kunden der Konkurrenz den Umstieg erleichtern
  • Die 5G-Breitbandsparte wächst weiter stark (+454.000 Kunden im Quartal)

Die erfolgreiche Bündelung von Mobilfunk- und Streamingdiensten in den "Experience"-Tarifen scheint sich auszuzahlen – sie stärkt die Kundenbindung und treibt die durchschnittlichen Umsätze pro Nutzer nach oben.

Kann T-Mobile diesen Schwung in die zweite Jahreshälfte mitnehmen? Die Weichen dafür sind gestellt – doch die Konkurrenz schläft nicht.

T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T-Mobile US Chart