Startseite » Earnings » Synopsys Aktie: Spannung bleibt!

Synopsys Aktie: Spannung bleibt!

Synopsys erlebt größten Tagesverlust der Firmengeschichte mit 36 Prozent Einbruch nach schwachem Quartalsbericht und Problemen bei Ansys-Integration.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 36 Prozent Kursverlust an einem Handelstag
  • Enttäuschendes bereinigtes Ergebnis je Aktie
  • Schwäche im profitablen Design-IP-Geschäft
  • Herausforderungen nach Ansys-Übernahme

Der Chip-Design-Spezialist Synopsys schockte im September seine Anleger mit enttäuschenden Quartalszahlen – und löste damit den größten Kurseinbruch der Firmengeschichte aus. Ein Minus von 36 Prozent an einem einzigen Handelstag tilgte alle Jahresgewinne aus. Doch was steckt hinter dem dramatischen Vertrauensverlust?

Q3-Zahlen enttäuschen trotz Umsatzwachstum

Am 9. September präsentierte Synopsys seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025. Auf den ersten Blick sah alles solide aus: Der Umsatz kletterte um 14 Prozent auf 1,74 Milliarden Dollar. Doch die Details offenbarten ernste Probleme.

Das bereinigte Ergebnis je Aktie von 3,39 Dollar verfehlte die Analystenerwartungen deutlich. Noch problematischer: Das hochprofitable Design-IP-Geschäft schwächelte massiv und verbuchte sogar Umsatzrückgänge. CEO Sassine Ghazi machte „Herausforderungen bei einem wichtigen Foundry-Kunden“ und US-Exportbeschränkungen gegenüber China verantwortlich.

Die Börse reagierte gnadenlos. Am folgenden Handelstag stürzte die Aktie um fast 36 Prozent ab – der schwerste Tagesverlust seit dem Börsengang 1992.

Ansys-Übernahme wird zur Belastung

Besonders brisant: Die schwachen Zahlen kamen nur wenige Wochen nach Abschluss der Milliardenübernahme von Ansys im Juli. Der Deal sollte Synopsys zum „Silicon-to-Systems“-Marktführer machen, doch stattdessen häufen sich die Probleme.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synopsys?

Erste Integrationsergebnisse enttäuschten, und das Unternehmen kündigte bereits einen Stellenabbau von etwa zehn Prozent bis Ende 2026 an. Die Frage steht im Raum: War die Übernahme ein strategischer Fehltritt?

Analysten bleiben skeptisch

Nach dem Schock herrscht Ratlosigkeit. Synopsys senkte die Jahresprognose und warnt vor einem negativen Gewinn je Aktie im vierten Quartal. Mehrere Investmentbanken, darunter Morgan Stanley und KeyCorp, stuften ihre Empfehlungen herab.

Aktuell lautet der Analystenkonsens „Hold“ – ein diplomatisches Signal für: abwarten und Tee trinken. Ob sich Synopsys von diesem historischen Rückschlag erholt, wird das nächste Quartalsergebnis zeigen müssen.

Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.

Weitere Nachrichten zu Synopsys