Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Synchrony Aktie: Überraschender Gewinnsprung

Synchrony Aktie: Überraschender Gewinnsprung

Synchrony Financial meldet einen Gewinnsprung von 38 Prozent und kündigt ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm im Wert von 2,1 Milliarden Dollar an. Die Aktie zeigt bereits positive Reaktionen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn je Aktie übertrifft Schätzungen um 65 Cent
  • Milliardenschweres Rückkaufprogramm bis 2026 verlängert
  • Nettozinserträge steigen um 24 Prozent an
  • Aktie gewinnt im vorbörslichen Handel zu

Die Quartalsberichtssaison bringt immer wieder Überraschungen – und Synchrony Financial lieferte gleich eine besonders positive. Mit einem Gewinn je Aktie von 2,86 Dollar schlug das Finanzunternehmen die Analystenschätzungen um satte 65 Cent. Das ist eine beachtliche Übertreibung der Erwartungen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Nettogewinn schnellte auf über eine Milliarde Dollar hoch – ein Anstieg von fast 38 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Auch die Umsätze entwickelten sich solide und übertrafen mit 3,82 Milliarden Dollar die Konsensschätzungen.

Aktienrückkäufe als Kursstütze

Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen kündigte ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an. Der Verwaltungsrat genehmigte eine Aufstockung um weitere eine Milliarde Dollar und erweiterte die Laufzeit bis Juni 2026. Zusammen mit den verbleibenden 1,1 Milliarden aus dem vorherigen Programm stehen nun insgesamt 2,1 Milliarden für Rückkäufe zur Verfügung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synchrony?

Diese Nachricht kam bei den Anlegern gut an. Im vorbörslichen Handel kletterte die Aktie bereits um 1,64 Prozent auf 74 Dollar. Das Papier zeigt damit eine beeindruckende Jahresperformance von knapp 29 Prozent.

Zinserträge treiben das Geschäft

Der Motor hinter dem starken Quartal waren die Nettozinserträge, die um 24 Prozent auf 4,72 Milliarden Dollar zulegten. Gleichzeitig gingen die Kreditforderungen leicht auf 100,18 Milliarden Dollar zurück, ebenso wie die Einlagen auf 79,89 Milliarden.

Die jüngsten Analystenschätzungen zeigen ein positives Bild: In den vergangenen 90 Tagen gab es zwölf positive Gewinnrevisionen gegenüber nur drei negativen. Das spricht für eine zunehmend optimistische Einschätzung der Geschäftsentwicklung durch die Finanzexperten.

Synchrony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synchrony-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Synchrony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synchrony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Synchrony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.