Die Biotech-Aktie von Summit Therapeutics zeigt sich volatil, nachdem Partner Akeso vielversprechende Studienergebnisse für das gemeinsame Krebsmedikament Ivonescimab vorgelegt hat. Der Titel schwankte zwischenzeitlich um bis zu 15 Prozent, konnte aber nur moderate Gewinne von 2 Prozent halten.
Die chinesischen Daten bestätigen einen entscheidenden Überlebensvorteil in der Krebstherapie. In der HARMONi-A-Studie erreichte Ivonescimab kombiniert mit Chemotherapie einen statistisch signifikanten Überlebensvorteil bei Patienten mit EGFR-mutiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Diese Patientengruppe hatte bereits mindestens eine Vorbehandlung erhalten.
Keytruda im direkten Vergleich geschlagen
Besonders bemerkenswert: Wo Mercks Blockbuster Keytruda versagte, gelang Ivonescimab der Durchbruch. Die Überlebensdaten zeigen einen deutlichen Vorteil gegenüber der etablierten Konkurrenz. Analysten von H.C. Wainwright sprechen von einem „definitiven Sieg“ und erhöhten ihre Erfolgswahrscheinlichkeit für die Zulassung von 80 auf 85 Prozent.
Das Kursziel wurde von 44 auf 50 Dollar angehoben – bei einem aktuellen Kurs von knapp 27 Dollar entspricht das einem erheblichen Aufwärtspotenzial. Die Marktkapitalisierung beträgt bereits 19,8 Milliarden Dollar, nachdem der Titel im vergangenen Jahr um 100 Prozent zulegte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Summit Therapeutics?
Schlüsseldaten stehen bevor
Die nächsten Monate werden wegweisend: Im September präsentiert Summit auf der Weltkonferenz für Lungenkrebs in Barcelona weitere HARMONi-Daten. Im Oktober folgen zusätzliche Studienergebnisse auf dem ESMO-Kongress in Berlin.
Der wichtigste Katalysator steht jedoch erst Ende 2025 an. Dann soll die nächste HARMONi-2-Überlebensanalyse zeigen, ob Ivonescimab seinen Vorteil gegenüber Keytruda bestätigen kann. Bei Erfolg könnte das Medikament in direkte Konkurrenz zu Keytruda treten – einem Geschäft mit 30 Milliarden Dollar Jahresumsatz.
Allerdings bleibt der Markt für zweitlinige EGFR-positive Patienten begrenzt. Die größere Chance liegt in der Erstlinientherapie, wo Ivonescimab ebenfalls getestet wird.
Summit Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Summit Therapeutics-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Summit Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Summit Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Summit Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...