Startseite » Unternehmensnews » Süss MicroTec: Starke Zahlen sorgen für kräftiges Kursplus
Unternehmensnews

Süss MicroTec: Starke Zahlen sorgen für kräftiges Kursplus

Kräftig zulegen können heute die Aktien des Anbieters von Anlagen und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie, der Süss MicroTec AG. Aktuell steigen die Aktien mit einem Tagesplus vom 5,1 Prozent auf 9,10 Euro und nähern sich damit wieder dem Kursniveau vor Ausbruch der Coronakrise, nachdem sie Anfang April sogar kurz unter die 6 Euro-Marke abgerutscht waren.

Heute reagieren die Anleger auf die vorgelegten Quartalszahlen mit der Aufstockung ihrer Bestände. Zwar liegt der Umsatz mit 41,7 Mio. Euro rund 11 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert und das EBIT mit -5,6 Mio. Euro ebenfalls unter den noch im ersten Quartal 2019 erzielten +2,1 Mio. Euro. Das wurde aber allgemein von den meisten Experten so erwartet. Für positive Stimmung und Zuversicht für die nächsten Quartale sorgte allerdings der starke Auftragseingang, der mit 69 Mio. Euro rund 47 Prozent über der Vorjahresperiode liegt.

Angesichts des starken Auftragseingangs erwartet das Management von Süss MicroTec einen kumulierten Auftragseingang im zweiten und dritten Quartal von 100 bis 115 Mio. Euro. Sollte die COVID-19-Pandemie keine wesentlichen negativen Auswirkungen auf das Geschäftsfeld der Gesellschaft haben, soll der Gesamtumsatz 2020 zwischen 230 und 240 Mio. Euro und die EBIT-Marge zwischen 2,5 und 3,5 Prozent liegen.

Bild von Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.