Ein grüner Tag am Bildschirm – doch kann eine einzige Handelssitzung die monatelange Talfahrt stoppen? Süss MicroTec legt heute kräftig zu, profitiert vom Sektor-Rückenwind aus den USA. Doch während andere Halbleiteraktien ihre fundamentalen Probleme längst hinter sich gelassen haben, kämpft der TecDAX-Titel noch immer mit hausgemachten Schwierigkeiten. Was steckt wirklich hinter der heutigen Erholung?
Sektor-Euphorie überdeckt eigene Probleme
Positive Zahlen von Broadcom haben der gesamten Chip-Branche neuen Schwung verliehen. Infineon, STMicroelectronics und eben auch Süss MicroTec schwimmen auf dieser Welle mit. Der Kursanstieg ist jedoch primär extern getrieben – nicht durch eigene Stärke des Unternehmens.
Die nackte Realität hinter dem heutigen Plus:
– Jahresperformance: Ein dramatisches Minus von knapp 50 Prozent
– Seit Jahresbeginn: Verluste von 48 Prozent
– Letzte drei Monate: Ein Einbruch um über 34 Prozent
Diese Zahlen machen Süss MicroTec zu einem der schwächsten Werte im gesamten Technologiesegment.
Prognoseschock vom Juli wirkt noch nach
Der wahre Grund für die anhaltende Schwäche liegt in den fundamentalen Problemen des Unternehmens. Ende Juli schockte der Vorstand mit einer Prognosesenkung: Sowohl die Bruttogenwinnmarge als auch die EBIT-Marge wurden für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
Besonders bitter: Das Segment Photomask Solutions leidet unter schwacher Nachfrage aus China. Kunden halten sich angesichts unsicherer Rahmenbedingungen mit Neubestellungen zurück – ein Trend, der sich kurzfristig kaum umkehren dürfte.
Analysten bleiben gespalten
Die Expertenmeinungen spiegeln die Unsicherheit wider. Während die DZ Bank weiterhin zum Kauf rät, senkte sie den fairen Wert drastisch von 50 auf 37 Euro. Die UBS zeigt sich noch skeptischer: „Neutral“ lautet das Rating, das Kursziel wurde auf nur noch 30 Euro reduziert.
Kann eine externe Branchenerholung die strukturellen Probleme bei Süss MicroTec wirklich lösen? Die heutige Gegenbewegung mag Hoffnung wecken – doch ohne fundamentale Verbesserungen bleibt sie wohl nur ein kurzes Aufbäumen in einem intakten Abwärtstrend.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...